Top 7 atemberaubende Wanderwege in der Schweiz

29.06.2023 • Schweizer Wanderwege - Suisse Rando
. Das Matterhorn beherrscht die Gegend und spiegelt sich wundervoll in den Wasserflächen von Grüensee, Grindjesee und Leisee. Stellisee und Mosjesee liegen in der Nähe des Weges. Am Leisee warten zudem Spielplatz...

Zwei Wege – bald unter Wasser

11.07.2025 • Rémy Kappeler
– werden geflutet. Die KWO werden beide Wege – teils komplett, teils abschnittsweise – neu bauen und damit den geltenden Rechtsvorschriften nachkommen. Wanderwege seien zu ersetzen, wenn sie nicht mehr frei begehbar...

Wegweiser zur Heimat

28.05.2025 • Vera Alpina
Dieser bedeutet nicht nur, dass da draussen ein Wanderweg beginnt. Sondern auch, dass wir gemeinsam unterwegs sind – als Wandernde, als Mitarbeitende, als Menschen, die diesen Wegen etwas abgewinnen...

Wanderpapa allein auf dem Zwergenweg

10.01.2025 • Wanderpapa
auf der Mägisalp bin ich wegen des Skigewimmels etwas entmutigt: Habe ich wirklich den richtigen Schneeschuhtrail gewählt, um die Natur zu geniessen?

10 Wanderwege in der Schweiz mit Wow-Effekt

28.09.2023 • Schweizer Wanderwege - Suisse Rando
Filmstars wie Audrey Hepburn und Sophia Loren haben hier schon eingecheckt – im historischen Luxushotel auf dem Bürgenstock. Ob sie wohl hingewandert sind? Wer weiss, wer weiss. Jedenfalls lohnt...

Kurz und anspruchsvoll unterwegs im Puschlav

20.10.2017 • Wanderpapa
von den Bündner Wanderwegen hat mir den „Runchett da Sotsassa“ bei dieser Gelegenheit gezeigt. Hinter dem Weg steckt mehr als die Freude am Wandern.Die Brücke des neuen Wegs ist schon vom Zug aus sichtbar...

«Wanderwege sollen von allen genutzt werden können»

29.11.2024 • Reto Wissmann
Wir haben unsere Bezirksleitenden beauftragt, ihre Wege nach bestimmten Kriterien zu analysieren, und sie dafür mit den nötigen Plänen ausgerüstet. Sie haben dann im Gelände die Konfliktstellen...

«Der Industrieweg ist ein Wanderweg für Kopf, Herz und Fuss»

11.04.2025 • Christiana Sutter
Angetroffen in Balgach SG: Berni Litscher

Angetroffen im Vispertal: Guy Schneider

05.04.2024 • Simon Liechti
Guy Schneider ist Fachmann für historische Verkehrswege und war lange als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Via Storia, dem Zentrum für Verkehrsgeschichte, tätig. Obwohl inzwischen pensioniert habe in vorbildlicher Weise bereits viel in die Instandstellung ihrer historischen Wege investiert, hier stünden Massnahmen aber noch aus....

Wegkategorien

21.02.2023

Wie werden Wanderwegweiser hergestellt?

28.11.2018 • wanderconcierge
Als Wanderconcierge hat man so seine Kontakte und bekommt ab und an Zutritt zu besonderen Orten. So durfte ich bei der Firma Sommerhalder smartgrafik Thun hinter die Kulissen blicken und den Macherinn

Überraschung am Wegesrand

15.04.2019 • Naturwanderin
Es ist eigentlich noch gar nicht Ostern, aber in der Natur draussen bin ich schon auf die ersten Eier gestossen.

Nicht allein unterwegs

17.12.2020 • Naturwanderin
Im Winter suche ich mir häufig signalisierte Schneeschuhrouten aus, die selten begangen werden und ich abseits des Trubels unterwegs sein kann. So ganz allein. Aber bin ich das wirklich? Wenn ich mich

Bequem mit dem ÖV unterwegs

21.02.2023
Unsere Wandervorschläge sind so konzipiert, dass die Start- und Zielorte an den öffentlichen Verkehr angebunden sind.

Flatternde Wegbegleiter

05.04.2024 • Mia Hofmann
Schmetterlinge bestäuben Blumen, sind Nahrung für Vögel und andere heimische Tiere – und erfreuen mit ihrer Schönheit viele Wandernde. Ein Aufwertungsprojekt auf der Baselbieter Wasserfallen will Tagf