oder wegen ihres traditionellen
Erscheinungsbildes im Gelände erkennbar. Erfasst werden sie in einem nationalen
Verzeichnis: Dem Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz (IVS). Dieses
enthält 2008_vollzugshilfe_erhaltung historischer verkehrswege_d.pdf...
Eine geschichtsträchtige Brücke oder ein gepflasterter Saumpfad… Hätten diese Orte eine Stimme, gäbe es viel zu berichten. Wer historische Routen erkundet, erlebt ein Stück Geschichte hautnah Inventar historischer Verkehrswege
Das Beispiel der Hohlen Gasse zeigt auf, wie
historischeWege eine Brücke zur Gegenwart schlagen und uns mit der
Vergangenheit verbinden. Das Bundesinventar...
Wer regelmässig auf den Wanderwegen unterwegs ist, der hat sicher auch schon dalte Wege, Brücken oder Trockensteinmauern angetroffen. Und mit etwas Glück (oder Planung) wandelt man tatsächlich Alte Wege, neues Wanderglück...
Historische Verkehrswege sind alle Weg- oder Strassenverbindungen aus früheren Zeiten und sind durch ältere Dokumente nachweisbar oder wegen ihres traditionellen Erscheinungsbildes im Gelände 2008_vollzugshilfe_erhaltung historischer verkehrswege_d.pdf...
Anruf bei Pietro Cattaneo, Experte für Signalisation der Schweizer Wanderwege: «Es gibt drei klar definierte Wegkategorien – und dennoch sind je nach Region gewisse historisch gewachsene Unterschiede...
den Werdegang des Hauses: 1931 als Luxus-Sanatorium in avantgardistischem Bauhausstil erstellt, 1936 wegen fehlender Rentabilität in ein Sporthotel umfunktioniert, 1941 geschlossen und Ende des 2. WK...
Es gibt sie, die Themenwege, die funktionieren. Aber dann gibt es die verlotterten Wege. Die Wege, welche die Eltern didaktisch überfordern. Oder die schlicht überflüssigen: Auf ihnen findet...
, nachgeführt und zur
Verfügung gestellt werden;Wege, Netze und Routen für Wandern, Velo,
Mountainbike, Inlineskate, Winterwanderwege, Schneeschuhrouten sowie wandernahe
Angebote (hindernisfreie Wege, Spazier...
Nun bin ich natürlich neugierig, warum eine Mutter ein ganzes Buch über Erlebniswanderwege geschrieben hat. Und derzeit an einem zweiten arbeitet. Was fasziniert Sandra Schaub an diesen Wegen...
oder Forstwirtschaft abgestimmt sein. Und er muss ans bestehende Netz angeschlossen werden können.Je dichter das Wanderwegnetz, desto schwieriger ist die Signalisation. Ausserdem bedeuten mehr Wege mehr Unterhalt...
. Diese sind auch auf der Wanderlandkarte von Schweiz Mobil eingezeichnet. Im Kanton Zürich haben wir insgesamt zehn solche hindernisfreie Routen. Die Wege verlaufen zwar grösstenteils auf dem Wanderwegnetz, aber manchmal ist ein kleiner...
. Es können Naturgefahren und -ereignisse verantwortlich sein wie Felsstürze, Hangrutsche, Steinschläge, Sturmschäden, Frühlingslawinen oder Hochwasser. Insbesondere nach heftigen Unwettern müssen wir oft Wege sperren...
Mühelos über Stock und Stein – die Zeit ist (erstmal) vorbei: seit Mai bin ich mit unserer halbjährigen Tochter auf vier Rädern unterwegs. Es ist tatsächlich gar nicht so einfach, geeignete Wege Mühelos über Stock und Stein – die Zeit ist (erstmal) vorbei: seit Mai bin ich mit unserer halbjährigen Tochter auf vier Rädern unterwegs. Es ist tatsächlich gar nicht so einfach, geeignete Wege...
Liebe TourismusverantwortlicheIch bitte Sie höflichst: Werden Sie kreativ und begnügen Sie sich nicht mit Themenwegen!Diese Wege sind ja nicht grundsätzlich schlecht, aber langsam gibt...
hat mich gelehrt, dass nur gescheitert wird, um später leistungsstärker zu funktionieren als vorher. Offensichtlich verfehle ich die richtigen Wege dauernd. Nicht nur in der physischen Welt, auch wenn ich durchs...
. Auf den Schweizer
Wanderwegen gibt es jährlich durchschnittlich einen tödlichen Unfall durch
Naturereignisse. Diese Zahl ist stabil, obschon heute viel mehr Menschen auf
den Wegen unterwegs sind. Allerdings...
Informationen vor Ort beachtenHinweisschilder stets aufmerksam durchlesen. Beachten Sie die Signalisation und bleiben Sie auf den markierten Wegen und Routen. Beachten Sie zudem den aktuellen...
Fertig mit im Kreislaufen auf einem quadratischen Eisfeld, träge wie ein Tiger in seinem Käfig. Auf den Eiswegen im Engadin geht es kilometerweit geradeaus – und mit Tempo. Die Wege verlaufen dem Inn Fertig mit im Kreislaufen auf einem quadratischen Eisfeld, träge wie ein Tiger in seinem Käfig. Auf den Eiswegen im Engadin geht es kilometerweit geradeaus – und mit Tempo. Die Wege verlaufen dem Inn...
Seit vier Jahren verbringe ich zudem die Sommerferien mit meiner Familie im Jura, einem wunderbaren Wandergebiet mit vielen einsamen Wegen, die sogar an schönen Wochenenden nicht überfüllt...
haben wir rund 7800 davon im Kanton Luzern.Wegweiser haben eine Lebensdauer von circa 30 Jahren. Aber es kann auch geschehen, dass man sie früher ersetzen muss, zum Beispiel wegen Vandalismus oder Beschädigung...
nach A. Die Wege seien vielerorts gut markiert, würden aber nicht zwischen Wander-, Bergwander- und Alpinwanderwegen unterscheiden. «Es kann sein, dass man auf einer einfachen Wanderung ganz unvorbereitet...
Finden Sie einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins.
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: monatlich mit unseren News für Sie und wöchentlich mit dem aktuellen Wandervorschlag!
Finden Sie einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins.
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: monatlich mit unseren News für Sie und wöchentlich mit dem aktuellen Wandervorschlag!
Finden Sie einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins.
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: monatlich mit unseren News für Sie und wöchentlich mit dem aktuellen Wandervorschlag!
Finden Sie einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins.
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: monatlich mit unseren News für Sie und wöchentlich mit dem aktuellen Wandervorschlag!
Finden Sie einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins.
Newsletter abonnieren
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: monatlich mit unseren News für Sie und wöchentlich mit dem aktuellen Wandervorschlag!