15 Wandervorschläge vom Wanderpapa
Diese 15 Wandervorschläge wurden vom Wanderpapa der Schweizer Wanderwege und seiner Familie rekognosziert und werden für Kinder, Papas und Mamas wärmstens empfohlen. Die Geschichte zu jedem Wandervorschlag gibt es im Buch. Hier bestellen.

Wanderung
Planalp > Brienz 5.8 km | 1 h 50
Eine alte Wanderweisheit besagt, dass man nie mit Kindern entlang einer Bergbahn wandern soll, weil dies die Kinder demotiviert. Das ist am Brienzer Rothorn nicht so. Erst fährt man mit der stampfenden, dampfenden Bahn bis zur Mittelstation....

Wanderung
Noiraigue > Boudry 11.2 km | 3 h 0
Ein Fluss, wie eine Wundertüte. Immer, wenn man meint, das sei es gewesen, dreht die Areuse noch einmal auf. Überrascht, fasziniert und bezaubert. Und das schon seit über 100 Jahren. 1886 entstand der Verein «Sentiers des Gorges de l’Areuse». Sein Ziel: Die Wege,....

Wanderung
Môtiers NE > Môtiers NE 4.3 km | 1 h 15
Man könnte meinen, dass es doch etwas viel Aufwand ist, für eine fünfviertelstündige Wanderung extra ins Val-de-Travers zu reisen. Doch an einem sommerlich-heissen Tag ist die Rundwanderung zur Cascade de Môtiers die ideale Kombination zwischen Spazieren im Wald und dem....

Wanderung
Krauchthal, Post > Bolligen, Lutzeren 9.2 km | 2 h 55
Nein, diese Bilder sind nicht in einem US-Nationalpark entstanden, die Monumente stehen 25 Minuten mit Bahn und Bus von Bern entfernt in unauffälligen Wäldern auf Felsrücken. Das Fluhbabi steht zu Beginn dieser Familienwanderung, der Elefant zum Schluss, dazwischen lohnt sich der....

Bergwanderung
Gasenried, Dorfplatz > Grächen, Post 9.8 km | 3 h 15
Nicht riesig, aber doch imposant ist die Eiswand hinten beim Riedgletscher. Genau genommen ist es nur ein kleiner Teil des Gletschers – ein verlorenes Stück Eis, das vom Gletscher weit oben wohl einmal abgebrochen ist. In diesem Bergtal kann man gut erahnen, wie gross dieser Gletscher....

Alpinwanderung
Tschentenalp > Adelboden, Schermtanne 7.3 km | 2 h 45
Das Gsür ist vielerorts rund um Adelboden gut zu sehen. Man staunt, dass in diesem felsigen Krater ein Wanderweg liegen soll. Die steile Wand hinunter durchziehen tiefe, steinige Furchen, die sich mit breiten Grasbändern abwechseln. Der Weg führt fast waagrecht durch die steile....

Bergwanderung
Stn. Eggishorn > Fiescheralp 10.2 km | 2 h 55
Die Gletscher schmelzen. Doch wer direkt vor dem Gletscherloch bei den Märjelenseen steht, merkt davon nur wenig. Imposant erhebt sich der Eisbogen über den Köpfen der Wanderer, in geheimnisvollem Blau schimmert das Eis im Gletscher drin, die Haut spürt die Kühle: Hier zu....

Wanderung
Branson, Pont du Rhône > Vernayaz 5.8 km | 1 h 40
Schon mal eine Gottesanbeterin von Nahem beobachtet? In ihr dreieckiges Gesicht geblickt, das einem stoisch anschaut? Es ist ein eindrücklicher Moment, nicht nur für die Kinder, wenn man auf dieser Familienwanderung das Glück hat, die grazilen Wesen zu finden. Das braucht etwas....

Wanderung
Schöftland > Staffelbach, Suhrenbrücke 9.5 km | 2 h 35
Es sind imposante Höhlen oberhalb des Aargauer Dörfchens Staffelbach. Noch bis ins vorletzte Jahrhundert wurde hier Sandstein abgebaut. Wenn man in einer der zwölf Kavernen steht, bekommt man den Eindruck, als hätten die Büezer erst vor Kurzem ihren Arbeitsplatz verlassen:....

Wanderung
Düdingen > Laupen 12.5 km | 3 h 5
Laubfrösche sind tagsüber wie auch abends aktiv. Wer aber einmal ein ohrenbetäubendes Quakkonzert hören möchte, startet schon nachmittags, sodass er mit dem Eindunkeln um circa 21 Uhr das Naturschutzgebiet Auried erreicht. Erst schmettern nur wenige der grasgrünen....

Bergwanderung
Räterichsboden > Räterichsboden 8.3 km | 3 h 30
Flechten sind klein und unscheinbar, beeindrucken aber, sobald man sich mit ihnen beschäftigt, wie auf der Familienwanderung zur Bächlitalhütte im Grimselgebiet. Diese beginnt auf dem Staudamm im Räterichsboden. Zwischen der orangefarbenen Zierlichen Gelbflechte (Xanthoria....

Wanderung
Niederscherli > Thörishaus Dorf 6.7 km | 1 h 40
Die Wanderung durch den Scherligraben ist einfach und trotzdem sehr abwechslungsreich. Höhepunkte sind natürlich die zwei Tunnels, welche die Kinder mit etwas Mut erforschen können. Sie sind mit etwas Aufmerksamkeit vom Weg aus gut zu finden. Während jener beim Brücklein....

Wanderung
Worblaufen > Bern, Fährstrasse 5.1 km | 1 h 15
Zwei Fähren, ein römisches Bäderhaus, zwei Gasthöfe und zum Schluss ein dunkler Tunnel: Auf dieser einfachen Familienwanderung kann fast nichts schiefgehen. Sie führt fast immer dem lauschigen Aareufer entlang. Der Start- und Zielpunkt sind von Bern aus mit dem Bus und dem....

Winterwanderung
Jaunpass, Restaurant > Jaunpass, Restaurant 5.3 km | 1 h 45
Auf dem Jaunpass wird sogar im Winter gecampt. Vor zahlreichen Wohnwagen stehen Snowboards und Skis. Dabei liegt der Campingplatz auf 1500 Metern. Für Schnee- und Campingfans scheint das jedoch eher ein zusätzlicher Antrieb, als ein Hinderungsgrund zu sein. Gleich nebenan lockt....
Weiter zu
Die Planung – was wirklich wichtig ist
Gut vorbereitet bis ganz nach oben
Ideen für die nächste Wanderung
Was alles mit muss: Die Checkliste