Wandern im Winter • Schweizer Wanderwege Home
Nr. 0619
Romantische Hotels
Nr. 0622
Stelserberg
Nr. 0623
Aletschregion
Nr. 0586
Hallwilersee
Nr. 0578
Kleinkraftwerke
Nr. 0533
Auf Schneeschuhen durchs Kiental
Nr. 0312
Lenzerheide
Nr. 0412
Pays d'Enhaut
Nr. 0266
Kantone Basel-Stadt/-Landschaft
Nr. 0202
Wandern und Schlitteln
Nr. 0205
La Vue des Alpes
Nr. ST-383
4 Angebote der Berglandschule Goms
Erleben Sie das Goms mit Ihrer Klasse oder Gruppe auf vielfältige und lehrreiche Weise! Unsere vier Bildungsangebote vermitteln Wissen rund um Landwirtschaft, Energie, Ernährung und Baukultur – praxisnah, interaktiv und im direkten Bezug zum Lebensraum der Alpen. Bitte wählen Sie eines oder mehrere Angebote aus:
1. Vom Roggen über den Roggenanbau zum Roggenbrot
Tauchen Sie ein in die Welt des Roggens – von der Aussaat bis zum frischen Brot. Das Angebot vermittelt Wissen über Getreidesorten, traditionellen Ackerbau und die Bedeutung des Roggens im Wallis. Besichtigt werden u. a. Roggenfelder, Stadel, Mühle und Backhaus. Abschliessend wird eigenes Brot gebacken.
2. Vom Kraut über die Kuh zum Käse
Einblicke in die Landwirtschaft früher und heute: Wie lebten Selbstversorger im Goms? Wie funktioniert moderne Milch- und Fleischproduktion? Die Teilnehmenden entdecken Bauernhäuser, Ställe und Käseherstellung – von der Wiese bis zur Biokäserei.
3. Vom Wasser über die Wasserkraft zur Energie
Erleben Sie Wasser als Kraftquelle: von der natürlichen Ressource bis zum modernen Energieträger. Besucht werden Kraftwerke, das Wasserschloss und alternative Energieanlagen. Das Angebot fördert das Verständnis für Energieformen, Nachhaltigkeit und technische Entwicklung.
4. Der Walliser Stadel – Bauweise, Funktion & Wandel
Was macht den typischen Walliser Stadel aus? Dieses Angebot vermittelt die Bauweise, Nutzung und Bedeutung dieses Kulturguts. Vor Ort wird gezeigt, wie Architektur, Klima und Alltag miteinander verbunden waren – und wie Stadel heute genutzt werden können.
Nr. ST-375
Bärenland Erlebnisweg
Nr. 2227
Auf einsamen Pfaden im grünen Valle di Vergeletto
Nr. 2226
Vorbei an Reben und Burgen durch die Bündner Herrschaft
Nr. 2222
Gemütliche Wanderung am Rande des Emmentals
Nr. 2221
Stille erleben auf dem Jura-Höhenweg in der Ajoie
Nr. 2220
Entlang der Saane und umgeben von den Freiburger Voralpen
Nr. 2210
Kirchen und Kapellen im Val Capriasca
Nr. 2209
Vom Solothurner Limpachtal an die Aare
Nr. 2208
Gemütliche Wanderung durch den Regionalpark Aargau
Auf Walserpfaden durch Obersaxen
Nr. 2205
Auf historischem Weg ins Muotatal
Nr. 2204