• Das Langloch ist durch Schmelzwasser eiszeitlicher Gletscher entstanden.

    Das Langloch ist durch Schmelzwasser eiszeitlicher Gletscher entstanden.. Bild: Reto Wissmann

  • Am Flüsschen Biber bei Thayngen ist der Biber omnipräsent.

    Am Flüsschen Biber bei Thayngen ist der Biber omnipräsent.. Bild: Reto Wissmann

  • Einst kanalisiert, heute renaturiert: das Flüsschen Biber.

    Einst kanalisiert, heute renaturiert: das Flüsschen Biber.. Bild: Reto Wissmann

  • Das Churzloch ist tief in den Kalkstein eingeschnitten.

    Das Churzloch ist tief in den Kalkstein eingeschnitten.. Bild: Reto Wissmann

  • Im Herbst ist das Schlossholz besonders idyllisch.

    Im Herbst ist das Schlossholz besonders idyllisch.. Bild: Reto Wissmann

  • Im Schlossholz blühen noch Pfaffenhütchen.

    Im Schlossholz blühen noch Pfaffenhütchen.. Bild: Reto Wissmann

  • Beim Schloss Herblingen stehen besondere Gestalten am Wanderweg.

    Beim Schloss Herblingen stehen besondere Gestalten am Wanderweg.. Bild: Reto Wissmann

    Thayngen — Schaffhausen, Schweizersbild • SH

    Idyllische Wanderung durchs Churz- und Langloch nach Schaffhausen

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie einen Account und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins DAS WANDERN haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Schaffhausen Nordostschweiz Wanderung Sommer Winter Kulturwanderung Nachmittagswanderung für Familien tief T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.