• Der Gäggersteg führt durch die Windwurffläche, die der Orkan Lothar hinterlassen hat. Bild: Sabine Joss

    Der Gäggersteg führt durch die Windwurffläche, die der Orkan Lothar hinterlassen hat. Bild: Sabine Joss

  • Kurz nach dem Sturm gab es hier kein Durchkommen. Bild: Sabine Joss

    Kurz nach dem Sturm gab es hier kein Durchkommen. Bild: Sabine Joss

  • Aus Sturmholz geschnitzter Waldbewohner. Bild: Sabine Joss

    Aus Sturmholz geschnitzter Waldbewohner. Bild: Sabine Joss

  • Der Gäggersteg leitet zu einer mehrere Meter hohen Aussichtsplattform. Bild: Sabine Joss

    Der Gäggersteg leitet zu einer mehrere Meter hohen Aussichtsplattform. Bild: Sabine Joss

  • Der nachwachsende Wald ist vielfältiger und wird kommenden Stürmen besser widerstehen. Bild: Sabine Joss

    Der nachwachsende Wald ist vielfältiger und wird kommenden Stürmen besser widerstehen. Bild: Sabine Joss

  • Der nachwachsende Wald ist vielfältiger und wird kommenden Stürmen besser widerstehen. Bild: Sabine Joss

    Der nachwachsende Wald ist vielfältiger und wird kommenden Stürmen besser widerstehen. Bild: Sabine Joss

  • Aussicht von der Schüpfeflue nach Südwesten. Bild: Sabine Joss

    Aussicht von der Schüpfeflue nach Südwesten. Bild: Sabine Joss

    Gurnigel, Berghaus — Zollhaus FR • BE

    Abwechslungsreicher Höhenweg im Gantrischgebiet

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie ein Benutzerkonto und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins WANDERN.CH haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Bern Berner Oberland Wanderung Sommer Gipfelwanderung Gratwanderung Höhen- und Panoramawanderung hoch T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.