• Schroffe Felsen, tiefer Abgrund: zwischen Remelspitz und Roti Flue.
Bild: natur-welten.ch

    Schroffe Felsen, tiefer Abgrund: zwischen Remelspitz und Roti Flue. Bild: natur-welten.ch

  • Rast auf der friedlichen Challhöchi. Bild: Rémy Kappeler

    Rast auf der friedlichen Challhöchi. Bild: Rémy Kappeler

  • Ein besonders schöner Grenzstein. Es trägt das Wappen der einst auf Schloss Burg residierenden Herren von Wessenberg. Bild: Rémy Kappeler

    Ein besonders schöner Grenzstein. Es trägt das Wappen der einst auf Schloss Burg residierenden Herren von Wessenberg. Bild: Rémy Kappeler

  • Der Remelturm – Beobachtungsposten aus dem Ersten Weltkrieg. Bild: Rémy Kappeler

    Der Remelturm – Beobachtungsposten aus dem Ersten Weltkrieg. Bild: Rémy Kappeler

  • Grenzstein zwischen dem Elsass und Solothurn. Bild: Rémy Kappeler

    Grenzstein zwischen dem Elsass und Solothurn. Bild: Rémy Kappeler

  • Versteckte Höhle gegen Ende der Wanderung. Bild: Rémy Kappeler

    Versteckte Höhle gegen Ende der Wanderung. Bild: Rémy Kappeler

  • Weitere Höhle kurz vor Klösterli. Bild: Rémy Kappeler

    Weitere Höhle kurz vor Klösterli. Bild: Rémy Kappeler

    Challpass — Klösterli • SO

    Auf der Flue oberhalb Kleinlützel

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erhalten Sie mit der Erstellung eines Benutzerkontos während 30 Tagen kostenlosen Zugang zu allen Wandervorschlägen. Danach verfällt die Berechtigung. Als Gönner:in der Schweizer Wanderwege und Abonnent:in des Magazins WANDERN.CH haben Sie ohne Einschränkungen Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Solothurn Nordwestschweiz Wanderung Sommer Gratwanderung Nachmittagswanderung für Familien tief T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.