• Zweimal im Jahr teilen die Wandernden ihren Weg mit den Kühen. Bilder: Rémy Kappeler

    Zweimal im Jahr teilen die Wandernden ihren Weg mit den Kühen. Bilder: Rémy Kappeler.

  • Höhepunkt der Wanderung sind die Entschligefälle.

    Höhepunkt der Wanderung sind die Entschligefälle..

  • Die Sonne kündigt sich an, noch liegt aber alles im Schatten.

    Die Sonne kündigt sich an, noch liegt aber alles im Schatten..

  • Weit vorne im Frutigtal scheint bereits die Sonne.

    Weit vorne im Frutigtal scheint bereits die Sonne..

  • Bald kündigt sich der obere Entschligefall an.

    Bald kündigt sich der obere Entschligefall an..

  • Das Finale. Rechts oben ist die Engstligenalp erreicht.

    Das Finale. Rechts oben ist die Engstligenalp erreicht..

  • Endlich Sonne! Endlich oben!

    Endlich Sonne! Endlich oben!.

    Unter dem Birg — Engstligenalp • BE

    Am Wasserfall vorbei auf die Engstligenalp

    Jahr für Jahr wandern in Adelboden rund 500 Kühe auf die Engstligenalp. Sie tun es natürlich nicht des Wanderns willen, sondern der frischen Bergkräuter wegen, die oben auf der Alp auf sie warten. Interessierte Wanderer und Wanderinnen können mit den Tieren den Aufstieg über 600 Höhenmeter auf eigene Verantwortung mitgehen. Es ist eindrücklich, mitzuerleben, wie die wuchtigen Tiere zügig Schritt für Schritt den Weg in der Felswand meistern. Immer wieder gibt es Ausweichstellen, von wo aus man die Einerreihe der Kühe beobachten und fotografieren kann und zuschauen, wie sie Spitzkehre für Spitzkehre meistern. Auch das von der Sonne erleuchtete Frutigtal und die beiden Entschligefälle sind zu sehen. Der Weg ist auch an allen anderen Tagen attraktiv zu wandern. Es ist eine anstrengende Wanderung, doch wenn man nicht zwischen Kuhherden unterwegs ist, die das Tempo vorgeben, kann man sich ja Zeit nehmen. Der Weg ist steil und schattig. Da ihn Kühe meistern müssen, ist er breit und deshalb gut zu gehen, auch wenn Schwindelfreiheit vorausgesetzt werden muss. Etwa in der Hälfte biegt ein schmaler Bergwanderweg rechts ab, der direkt zum oberen Enschtligefall führt. Wer die dortige kleine Brücke überquert, spürt die Kraft des Wassers hautnah. Schliesslich erreicht man die Ebene der Engstligenalp. Hier gibt es für die Kühe kein Halten mehr, die Sennen lassen sie ziehen. Denn jede Kuh weiss genau, zu welcher Alphütte sie gehört. Und natürlich auch, wo die saftigsten Bergkräuter wachsen.

    Information

    Erreichbar ist die Talstation der Engstligenbahn in «Unter dem Birg» mit dem Bus über Frutigen und «Adelboden, Oey».

     

    Datum des Alpaufzugs auf www.engstligenalp.ch
    Berghotel Engstligenalp, 033 673 22 91, www.engstligenalp.ch
    Restaurant Bergbach Unter dem Birg,
    078 635 58 33, www.engstligenalp.ch

    Wanderung Nr. 1892

    Publiziert 2021 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Rémy Kappeler

    GPS-Routendaten herunterladen

    Pkt 1509
    0:20
    0:20
    Unterem Staub
    1:10
    0:50
    Engstligenalp Berghotel
    1:45
    0:35
    restaurant
    accommodation
    Engstligenalp
    1:50
    0:05

    Passende Produkte aus unserem Shop

    263T Wildstrubel

    CHF 22.50

    Tags

    Bern Berner Oberland Bergwanderung Sommer Nachmittagswanderung für Familien für schwindelfreie Menschen hoch T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.