Essen und Übernachten
Damit unterwegs für das leibliche Wohl und genügend Rast gesorgt ist, haben wir hier einige nützliche Links zusammengetragen.
Verpflegung

Eine Rast macht müde Wandernde wieder munter. Das Essen unter freiem Himmel gehört für viele zum Highlight einer Wanderung. Anbei finden Sie eine Karte zu über 500 Schweizer Familie Feuerstellen:
Schweizer Familie-Feuerstellen
Feuerstellen auf der Karte
Wenn Sie nicht unbedingt picknicken wollen, haben wir hier eine kleine kulinarische Linksammlung für die leiblichen Freuden unterwegs zusammengestellt:
Wanderbeizli auf der Karte


Finden Sie hier stimmungsvolle Fotos und spannende Porträts ausgewählter Ausflugs-Restaurants nach Regionen unterteilt. Für den kulinarischen Höhepunkt Ihrer Genuss-Wanderung:
Guten Appetit!
Unterkünfte
Befinden Sie sich auf einer mehrtägigen Tour, klicken Sie sich hier zu Ihrer bevorzugten Übernachtungsmöglichkeit durch: Hotel, Hütte oder Stroh?
Wanderhotels auf der Karte

Auf Swiss Hotels können Sie unter den Kategorien «Landgasthöfe», «Wellness», «Familie», «Hotels für Gourmets», «Green Living und Sustainable Living» mittels Klassifikationen und Karten das richtige Hotel für Ihre Mehrtageswanderung aussuchen:

Die vier Sport- und Familienhotels von Arenas The Resorts liegen in bekannten Bergdestinationen: Wengen, Arosa, Sils-Maria und Crans-Montana. Alle verfügen über einen Wellnessbereich mit Solbad und bieten regionale und saisonale Küche.

Sie bevorzugen eine familiäre Atmosphäre? Dann buchen Sie hier Ihre Übernachtung in einem privaten Bed and Breakfast:

Den Berggängern sind sie bestens bekannt. Reservieren Sie hier Ihren Schlafplatz in einer der 152 SAC-Hütten:
Foto: Switzerland Tourism/Lorenz A. Fischer

Wählen Sie aus 80 Möglichkeiten Ihr Naturfreundehaus. Details wie GPS-Koordinaten und Reservationskontakt finden Sie direkt bei der jeweiligen Hütte:

Auf dem Bauernhof im Stroh übernachten und am Morgen direkt bei Hühnern und Kühen für frische Eier und Milch vorbei? Ein Erlebnis für die ganze Familie:
Foto: Switzerland Tourism/Robert Boesch

In den Reka-Feriendörfern können sich Eltern erholen und Ihre Kinder gleichzeitig jede Menge Abenteuer erleben. Die 13 Feriendörfer sowie die Ferienresorts und –Häuser bieten den Familien diverse Vorteile.

Verbringen Sie doch ein wenig mehr Zeit auf dem Bauernhof. Wählen Sie ganz nach Ihrem Geschmack aus Zimmer, Ferienhaus oder Ferienwohnung, Hütte oder Maiensäss, Schlafen im Stroh, Lager, Zeltplatz oder Tipi auf dem Bauernhof aus:

Reservieren Sie Ihren Aufenthalt in einer Jugendherbergen direkt oder werden Sie Mitglied und profitieren Sie von noch günstigeren Übernachtungsangeboten:

Wenn Sie mit einer Gruppe unterwegs sind, finden Sie bei groups.swiss eine Auswahl von über 650 Unterkünften mit genügend Platz:

Aufstellmöglichkeiten für Ihr Zelt und Links zu den Campingplätzen finden Sie auf der Website des VSC/ASC:
Foto: Switzerland Tourism/Gian Marco Castelberg & Maurice