Wandern im Spätherbst

Vorbereitung der Wintersaison

Im Spätherbst muss eine Bergwanderung besonders gut vorbereitet werden.

Wo es notwendig ist, werden im Herbst bereits Vorkehrungen für die Wintersaison getroffen, wie zum Beispiel die Entfernung von Sicherungsseilen oder Brücken. Je nach Wetterlage kann sich dies über einige Wochen erstrecken. Grundsätzlich besteht für die Ausführenden keine Pflicht, die Wandernden an all diesen Stellen mit einem Hinweis im Gelände zu informieren. Bereiten Sie deshalb Ihre Bergwanderung im Herbst gut vor!

Bei Fragen oder Unsicherheiten empfehlen wir, Kontakt mit den kantonalen oder lokalen Verantwortlichen zu suchen. Bei Hüttenzustiege informieren oft die Website der einzelnen Hütten über die Situation.

Vereiste Wege

Auch wenn es noch keinen Schnee hat: manche Wanderwege sind vereist und weisen erhebliche Rutschgefahr auf. Bitte aufmerksam gehen und wenn nötig umkehren.

 

Weiter zu

Respektiere deine Grenzen

Vereiste Wege

Sind Sie bereit für weiss-rot-weiss? – unsere Partnerkampagne mit der BFU

Im Notfall

Mutterkuhherden

Herdenschutzhunde

Grossraubtiere

Bei Gewittern

Achtung Steinschlag

Mountainbikes und Velos

Stadt und Land Hand in Hand

Drohnen

Jagd