Walzenhausen > Kaien | AR

Durchs hügelige Appenzeller Vorderland

WanderungT1
4 h 5 min
13,2 km
mittel
645 m
360 m
April - Oktober

Viel Aussicht und einiges Historisches

Diese Wanderung führt durchs hügelige Appenzeller Vorderland. Sie startet mit der Fahrt auf der sankt-gallischen Zahnradbahn von Rheineck nach Walzenhausen. Unbekannt ist Walzenhausen bei Wandernden nicht. Hier endet der beliebte Witzweg. So bekommt man beim Wegweiser am Bahnhof noch einen Witz mit auf den Weg, bevor es in Richtung Oberegg losgeht.
Von der Hauptstrasse biegt die Route rechts ab. Es beginnt bereits der erste Aufstieg begleitet von der Aussicht auf den Bodensee. Durch den Wald gelangt man zur Feuerstelle Steigbüchel. Von hier ist es nicht mehr weit zur Gebertshöchi, wo eine Ruine an die Appenzellerkriege erinnert. Über Weiden erreicht man den Innerrhoder Bezirk Oberegg, eine Enklave innerhalb von Appenzell Ausserrhoden. Hier öffnet sich das Panorama auf den Alpstein. In Blatten bietet das Restaurant «Sonne» Gelegenheit für eine Verschnaufpause. Weiter führt die Wanderung durch die Hügellandschaft hinunter nach Eschenmoos, von wo man nach Überqueren des Fallbachs das Dorf Reute erreicht. Zunächst der Hauptstrasse und dann am Fallbach entlang, steigt der Weg hinauf nach Oberegg. Ausgang des Dorfes geht es zum Weiler Risi und mit einem kurzen Abstecher zur Wirtschaft «Rütegg». Schliesslich gelangt man durch Wälder und über Wiesen nach Kaien, dem höchsten Punkt dieser Wanderung.

Nathalie Stöckli

Info

Erreichbar ist Walzenhausen mit dem Zug von Rheineck.

 

Restaurant Sonne, Oberegg, 071 891 15 85, www.sonne-blatten.ch
Wirtschaft Rütegg, Oberegg, 071 888 15 56, www.ruetegg.ch

Walzenhausen 0:00

Walzenhausen, Bahnhof

Anreise

Abreise

Walzenhausen

Anreise

Abreise

Steigbüchel 0:40 0:40
Schurtanne 0:55 0:15
Blatten 1:25 0:30

Aussichts-Restaurant Sonne

Reute AR 2:05 0:40

Reute AR, Dorf

Anreise

Abreise

Oberegg 2:50 0:45

Oberegg AI, Post

Anreise

Abreise

Risi 3:35 0:45

Wirtschaft Rütegg

Kaien 4:05 0:30

Wandervorschlag herunterladen

Wandervorschlag Nr. 1918 | 2021 | Presented by Schweizer Wanderwege

Legende

Logo