Staunen am Feierabend

Ausgabe 4/2016

Inhaltsübersicht

  • Beim Eindunkeln erwacht der Hase
  • Abschalten und Auftanken
  • Frei und unberührt im Bündnerland
  • Luxus Dunkelheit

Wenn die Sonne untergeht, taucht sie die Natur in kräftige Farben. Nicht jede Wanderung muss den ganzen Tag dauern. Eine Feierabendwanderung führt ins Hasenland von Selzach SO, wo eine Biologin nachts die Jungtiere erfasst hat. Autor Heinz Staffelbach entspannt sich nach getaner Arbeit in Turbenthal ZH. In Einsiedeln SZ folgen wir den Spuren grosser Liebesromane.

Beim Eindunkeln erwacht der Hase

In den 70er-Jahren nannte man die Selzacherwiti die Hasenkammer der Schweiz. Dann ging der Feldhasenbestand rapide zurück. Nun erholt er sich langsam. Mit etwas Glück begegnet die Familie am  Feierabend dem einen oder anderen scheuen Tier.

Abschalten und Auftanken

Im fein ziselierten, hügeligen Zürcher Oberland mit seinen stillen Wäldern, Tobeln und Aussichtspunkten lässt es sich nach einem kräftezehrenden Arbeitstag wunderbar auftanken. Heinz Staffelbach, WANDERN.CH-Autor und Verfasser eines Buches über Entspannungswandern, gibt auf einer Feierabendwanderung Tipps und Inspirationen.

Frei und unberührt im Bündnerland

Der eine gab zu wenig her. Die anderen gab das Volk nicht her. Die drei Bergbäche Selabach, Albula und Ava  da Tisch fliessen darum noch immer wild und ungenutzt zu Tal. In der Heimat des Selabachs leben Mensch und Wasser in enger Beziehung. Erkundungen im Val Spadlatscha.

Luxus Dunkelheit

In Lü im Val Müstair kann man sich den Luxus fast vollständiger Dunkelheit gönnen. Eine Wohltat und ein Erlebnis, das in der heutigen Zeit immer seltener wird.