Picknick Magazin 3/2018

Le Parfait? Genau! Aber selbst gemacht!
Der Landgasthof Roderis liegt in einem wunderschönen Wandergebiet und gilt als Forellenparadies. Man hat die Qual der Wahl: Die von Anita Stämpfli rezeptierten Picknicks – zum Beispiel das hausgemachte Hühnerleberparfait – auf einem Jurafelsen verspeisen? Oder doch ins Roderis und sich dort verwöhnen lassen?
Hühnerleber-Brotaufstrich

für 1 Glas
125 g |
Butter, geklärt |
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
etwas | Rapsöl |
300 g | Hühnerleber |
2 EL | Thymianblätter |
2 Gläsli | Gläsli Cognac |
125 g | weiche Butter |
etwas | Salz, Pfeffer, Muskatnuss |
Zubereitung
- 125 Gramm Butter aufwärmen, klären (= weisse Flüssigkeit ableeren) und zur Seite stellen.
- Zwiebeln und Knoblauch fein schneiden und in Rapsöl dünsten, bis sie weich sind.
- In den Mixer geben.
- Hühnerleber mit Thymianblättern in Rapsöl zwei Minuten scharf anbraten.
- Mit Cognac ablöschen und ebenfalls in die Küchenmaschine geben.
- Alles zu einer feinen Paste pürieren.
- Weiche Butter dazugeben, nochmals kurz pürieren und abschmecken.
- In ein Gefäss geben, die geklärte Butter darübergiessen.
- Im Kühlschrank aufbewahren.
Apropos Forellenparadies: Die Forellen werden im Roderis bleu serviert, aber auf der einen Seite knusprig gebraten. Ein einmaliges Erlebnis. Zu empfehlen ist das Menü in Kombination mit einem halben Mistkratzerli, serviert in zwei Gängen für zwei Personen. Ein weiterer Geheimtipp: Die Knusperli, zubereitet aus frischen Forellenfilets im Bierteig, serviert mit Salzkartoffeln und Spinat.
Marinierte Forellen

für 2 Personen als Hauptgang
1 |
Fenchel |
1 | Zwiebel |
1 | Tomate |
1 | rote Peperoni |
1 | Rüebli |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Lorbeerblatt |
1 Prise | Safran |
1 TL | rosa Pfeffer, grob |
1 TL | Rapsöl, kalt gepresst |
3 dl | Gemüsebouillon |
3 EL | weisser Balsamico |
etwas | Salz, Pfeffer |
2 | Bio-Forellen, ganz |
1 TL | Maizena |
- Für die Marinade die Gemüse rüsten und in feine Streifen schneiden.
- Knoblauch auspressen.
- Zusammen mit Lorbeer, Safran und rosa Pfeffer in zwei Drittel des Rapsöls andünsten.
- Bouillon und Balsamico zugeben, abschmecken, 8 Minuten köcheln lassen.
- Fische würzen und mit Maizena bestäuben.
- Im restlichen Rapsöl knusprig braten.
- Fische in die heisse Marinade legen und auskühlen lassen.
- Zum Mitnehmen die Forellen filetieren, mit Marinade in Tupperware oder Alufolie packen.

Die Gastgeber Sara, Anita und Franco.
Gasthof Roderis
Roderis-Nunningen
061 791 03 21
Text und Rezept-Fotos:
Martin Weiss, Urchuchi
Alle Rezepte finden Sie in der