Picknick Magazin 2014/6

Veganes Picknick

Käse, Cervelats, Joghurts: Nichts von alledem würden Elif und Sibel in den Wanderrucksack packen. Nicht einmal gekochte Eier und Mayonnaise. Die beiden Schwestern führen in Zürich das Restaurant Elle’n’Belle, und da wird ausschliesslich vegan gekocht.

Bananensandwich

V

Zutaten pro Person

1 Banane
2 Stück veganes Toastbrot
2 EL Erdnussbutter
1 Scheibe Räuchertofu
etwas Kokosfett zum Anbraten
etwas Chilipulver

Zubereitung

  • Toastbrot toasten, mit Erdnussbutter bestreichen.
  • Bananen in Scheiben schneiden, im Kokosfett kurz anbraten und die Hälfte auf den Toastbrotboden legen.
  • Räuchertofu kross anbraten, auf die Bananen legen.
  • Restliche Bananenscheiben darauf verteilen.
  • Chilipulver drüberstreuen.
  • Zweite Toastbrotscheibe draufsetzen.
  • Das Sandwich nochmals in Kokosfett auf beiden Seiten anbraten.

Roter Kartoffelsalat

V

Rezept für 4 Personen:

Für den Salat:

1 kg Kartoffeln
1 grosse rote Zwiebel
3 Essiggurken
1 Bund
Radiesli
1-2 TL geriebener Meerrettich

 

Für die Sauce:

125 ml Hafer Cuisine (von Oatly, Reformhaus)
4 EL vegane Mayonnaise (Mayo Freeform, Coop)
4 EL Öl (Oliven- oder Rapsöl)
3 EL
Essig
1 EL Senf
4-5 EL Randensaft (oder mehr; je nach gewünschtem Pinkgrad)
1-2 gepresste Knoblauchzehen
  Pfeffer
  Chilipulver
  Salz oder Kräutersalz

Für die Deko: Radiesli-Scheiben, Schnittlauchröllchen, Brunnkresse, Petersilie, etc.

Zubereitung

Foto: Martin Weiss

  • Kartoffeln schälen, in 5mm dicke Scheiben schneiden und bissfest kochen.
  • Kartoffeln aus dem Kochwasser nehmen und für 1-2 Stunden in die Kälte stellen.

  • Zwiebel schälen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden.

  • Essiggurken und Radiesli in kleine Würfel oder feine Scheiben schneiden.

  • Kartoffeln, Zwiebeln, Essiggurken, Radiesli und geriebener Meerrettich in grosse Schüssel geben.


 

  • Für die Sauce alle Zutaten mit Stabmixer pürieren oder mit Schwingbesen gut verrühren.

  • Sauce zu den Kartoffeln geben und alles vorsichtig miteinander vermengen.

  • Falls gewünscht, mit Gewürzen und Essig abschmecken.

Den Salat mit Kräutern und Radiesli dekorieren.

 

 

Schokolade­‐Mandel-­Muffins mit Vermicelles

V

Rezept für 12 Muffins

Zutaten für den Teig:

200 g Weissmehl
200 g gemahlene Mandeln
275 ml Reismilch
125 ml Rapsöl (hocherhitzbar, z.B. HOLL-­‐Rapsöl, Migros)
150 ml Agavensirup oder 170 g Zucker
100 g veganer Schokoaufstrich oder geschmolzene Zartbitterschokolade
3 gehäufte EL Kakaopulver
1 Päckchen Backpulver
1/4 TL Salz
1/2 TL Zimt
2 EL Speisestärke mit 3 EL Wasser angerührt


Für das Vermicelles Topping:

2 Päckchen Päckchen Maronipüree
75 ml Reismilch oder Hafer Cuisine
1 bis 2 Päckchen Päckchen Vanillezucker


Zubereitung

  • Backofen auf 180 °C vorheizen.
  • Muffinpapierförmchen in Muffinblech auslegen.
  • Alle Teigzutaten in die Schüssel geben und miteinander vermischen, bis alle Klümpchen verschwunden sind.
  • Muffinpapierförmchen zu drei Viertel auffüllen und 20‐25 Minuten backen.
  • Auskühlen lassen.

Für das Topping alle Zutaten miteinander verrühren und mit einem Spritzsack dekorativ auf die gut abgekühlten Muffins verteilen.

Tipp: Einen Tag nach dem Backen schmecken Muffins am besten, vor allem, wenn man sie gut in Folie einpackt!

 

 

 

Alle Rezepte finden Sie im

WANDERN.CH-Rezeptbüchlein