Wandern und Yoga ermöglichen uns, unsere
Mitte zu finden und
Landschaften zu entdecken. Wir werden zwei Hochwachten,
zwei Tobel und deren Verbindungswege kennenlernen und dabei mit
sanften Körper-, Atem- und mentalen Übungen unsere Achtsamkeit und
Wahrnehmung vertiefen. Gemächlich
wandern wir von Saland der Töss entlang bis zum Toni-Gunten. Von da
führt uns der Guyer-Zeller-Weg zur
ehemaligen Höhenburg Hochlandenberg, wo wir genügend Raum finden für eine erste Yogaeinheit. Yoga
schärft die Sinne, bringt uns in die Achtsamkeit und schafft Verbindung.
Über Vordereich und dann ziemlich
steil übers Tüelenegg hinab gelangen
wir Schritt für Schritt ins Tal, um dann
übers eindrückliche Chämmerlitobel
zu unserem höchsten Punkt hochzusteigen. Dort legen wir eine Rast ein.
Immer noch auf dem Chämmerliweg
wandern wir durchs charmante
Rüeggenbachtobel zur Burgruine Altlandenberg - auch dies ein geschichtsträchtiger und prächtiger Platz. Hier
dürfen wir nochmals Yoga üben, den
Körper regenerieren und ein letztes Mal
Natur und Umgebung auf uns wirken
lassen. Denn schon bald sind wir in Bauma, wo unsere Yogawanderung endet.
Route auf der Karte
Essen
aus dem Rucksack
Ausrüstung
Mitnehmen: leichte Matte oder grösseres Tuch/Picknickdecke
Startpunkt
26.06.2024 10:15h Bahnhof Saland
Zusätzliche Information
Anmeldung bis 19.06.2024 an schuler.monika@bluewin.ch oder 079 486 19 91.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 beschränkt.
Yogasequenz: total min. 90 Min. (auch Yogaunerfahrene sind willkommen)
Leitung
Monika Schuler und Team Zürcher Wanderwege
Kosten
CHF 20.00
Organisation
Zürcher Wanderwege