Unsere Wanderung beginnt nach einem kurzen asphaltierten Wegstück direkt mit dem Anstieg über eine Treppe durch den Wald. Bei einer Anhöhe geniessen wir den Blick über die Stadt, bevor wir entlang des Waldrandes zu einem vielfältig ausgelegten Hofladen gelangen. Frisch gestärkt wandern wir auf dem kurvigen Wanderweg weiter bergauf und überwinden die 155 Höhenmeter nach Balderen zum Punkt von 730 m ü. Meer. Wir werden mit einer fantastischen Aussicht belohnt. Nach einer Pause wandern wir auf dem breiten Wanderweg auf einer Höhenwanderung im Wechsel von 60 - 100 Höhenmetern. Unterwegs geniessen wir die Aussicht auf den Zürichsee. Das Mittagessen geniessen wir im Restaurant Windegg auf dem Albispass auf 790 m ü. Meer. Nach dem Essen wandern wir schon bald durch den interessanten Wildnispark Sihlwald. Nach einer Strecke von eineinhalb Kilometern gelangen wir zur Hochwacht. Es lohnt sich, die 152 Treppenstufen auf den 33 Meter hohen Hochwachtturm unter die Füsse zu nehmen. Die Aussicht über die Baumwipfel bis zum Zürich- und Zugersee ist unbeschreiblich. Es besteht die Möglichkeit, am Fusse des Turms eine Pause zu geniessen, bevor die Wanderung über zwei Kilometer und 260 Höhenmeter durch den Wald Richtung Langnau führt. Nach einem letzten Stück über Treppen gelangen wir zum Bahnhof Langnau-Gattikon wo unsere Wanderung endet.Ausstiegsmöglichkeiten: Felsenegg-Bahn oder Postauto Albispasshöhe
Essen
Zwischenverpflegung aus dem Rucksack, Mittagessen im Restaurant.
Ausrüstung
Gute Wanderschuhe und Stöcke falls vorhanden.
Treffpunkt
09:00h Leimbach ZH, Bahnhof
Zusätzliche Information
Für alle und ohne Voranmeldung. Auskunft über die Durchführung der Wanderung erteilt am Vortag ab 14 Uhr das Wandertelefon: 052 224 78 03.
Leitung
Sabrina Geissler
Organisation
Thurgauer Wanderwege