Der Breccaschlund in den Freiburger Voralpen liegt zwischen den beiden Pässen Euschels und Balisa. Er ist ein riesiger, von spitzen Bergen umgebener Geländekessel. Ein Schlund eben, der die Leute verschlingen will. Der Breccaschlund ist überaus spannend, eine vom Gletscher geformte Urlandschaft, die fesselt und von der man sich gerne begeistern lässt. Den Sommer über ist er mit Kuhherden bestossen, und in den Alphütten wird gerne eingekehrt. Leider wurde der Breccaschlund kürzlich mit steinigen Alpstrassen durchzogen, weshalb diese Wanderung den Rand und die Kreten des Schlunds wählt, was sogar wilder und vielfältiger ist. Diese Wanderung führt von der Bergstation des Sessellifts Riggisalp zur Alp Untere Euschels und von hier um die Spitzflue herum in den Brecca- schlund hinein. Der Gebirgsflanke folgend, knapp unter den Felsen von Spitz- und Fochsenflue, geht es bis zur Alp Combi. Hier beginnt der Aufstieg zum Schopfenspitz, einem ganz herrlichen Aussichtspunkt mit Blick über die Alpenkette. Anschliessend folgt eine eher leichte weiss-blau-weisse Passage bis zum Gipfel des Patraflon. Vom Col du Chamois aus steigt man über die Alpen Ober und Unter Recardets zum Schwarzsee ab, leider über eine mit Betonziegeln ausgelegte Strasse. Kurz vor Ende der Wanderung weist ein Schild auf einen namenlosen Wasserfall hin, den zu sehen sich durchaus lohnt, weil er in dieser von sanften Voralpenhügeln geprägten Landschaft überrascht.
Information
Erreichbar ist «Schwarzsee, Gypsera» mit dem Bus ab Freiburg. Die Sesselbahn fährt auf die Riggisalp (026 412 10 23, www.kaisereggbahnen-schwarzsee.ch). Von «Schwarzsee, Campus» fährt der Bus nach Freiburg.
Restaurant Gypsera, 026 412 11 12, www.restaurant-gypsera.ch
Berghaus Riggisalp, 026 412 13 25, www.kaisereggbahnen-schwarzsee.ch
Buvette Untere Euschels, 026 412 12 75
Hotel Bad Schwarzsee, 026 412 11 04, www.badschwarzsee.ch
Wanderung Nr. 1341
Publiziert 2017 ‒
Präsentiert von Schweizer Wanderwege
Elsbeth Flüeler