_DSF6537

Schweizer Wanderwege

Ein Netz, das verbindet

Image
Wandern

Inspiration und Information rund ums Wandern

Kommen Sie mit
Image
Mitgliedschaft

Willkommen im Club: Treten Sie Ihrer kantonalen Wanderweg-Fachorganisation bei.

Mitglied werden
Image
Gönnerschaft

Gutes tun: Sie möchten die Schweizer Wanderwege wirksam unterstützen?

Gönner:in werden
Fachmedien (139 von 159)

Q-Award 2025 für DAS WANDERN

Wir sind stolz: Unser Magazin DAS WANDERN gewinnt den Q-Award 2025! Somit gehört DAS WANDERN zu den innovativsten und qualitativ besten Fachmedien der Schweiz. Die Auszeichnung wurde am 19.11.2025 an der Trendtagung des Verbands Schweizer Medien (VSM) in Zürich verliehen. Für uns ist es bereits der zweite Q-Award nach 2014. Seit dem ersten Gewinn haben wir unser Magazin inhaltlich wie visuell weiterentwickelt. Umso mehr freut es uns, dass dieser Weg nun erneut gewürdigt wird.

Danke an die Leserschaft, Autorenschaft, Partner:innen und Gratulation ans Redaktionsteam!

Bild: zVg
zum Magazin
Teaser-Wander-Quiz
Wander DNA

Welcher Wandertyp bist du?

Genuss-Buddy, Panorama-Profi oder Waden-Wunder? Beantworte 6 Fragen – und erhalte deinen passenden Wandertipp.

Jetzt Quiz starten
Zu den Türmen am Baselbieter Wiseberg
Häfelfingen, Bad Ramsach — Läufelfingen • BL

Zu den Türmen am Baselbieter Wiseberg

Vom Aussichtsturm auf dem Wiseberg BL blickt man über den hügeligen Basler und Solothurner Jura. Dahinter sieht man die Alpen: vom Bachtel über den Speer, von den Mythen über den Hohgant und den Guggisberg bis zum Gurnigel. Es ist bei sichtigem Wetter eine Aussicht der Extraklasse, die diese Wanderung zu bieten hat. Ausgangspunkt ist Bad Ramsach, das man mit dem Rufbus ab Rümlingen erreicht. Der Bahnhof Rümlingen befindet sich oberhalb des Dorfs. Die Bushaltestelle des Rufbusses aber liegt unten im Dorf, gleich gegenüber der Kirche. Nach der Ankunft in Bad Ramsach führt der Weg durch Buchenwälder den Berg hinauf zur Hasmatt. Kurz darauf erreicht man den höchsten Punkt des Wisebergs auf 1001 Metern mit seinem Aussichtsturm. Die 128 Stufen lohnen sich. Panoramatafeln helfen, die Berge zu benennen. Zurück in Bad Ramsach wäre die Wanderung zu Ende, wäre da nicht die nahe Burgruine Homburg, die einen Besuch lohnt. Knapp einen Kilometer geht es auf der Strasse Richtung Läufelfingen. Dann betritt man wieder Wald. Ein schöner Weg führt hinunter zur Ruine mit ihrem Turm, dem zweiten auf diese Wanderung. Nach Läufelfingen ist es nun noch ein Katzensprung.

zum Wandervorschlag
2025-6_Web_1600x600px_d (1)
Magazin

Glarus im Tiefschnee

Die Reportagen der Winterausgabe von DAS WANDERN führen ins tief verschneite Glarnerland. Auf märchenhaften Schneeschuhwanderungen kommt man in Berührung mit dem Rätsel um die Glarner Walser, blickt auf geologische Phänomene wie die Glarner Hauptüberschiebung, oder erkennt Spuren eines menschgemachten Bergsturzes, der tragisch endete.

Magazin abonnieren
1
Magazin DAS WANDERN

Nützliches Wanderwissen

Warum eigentlich wandern Schwyzerinnen schneller als St. Galler?

Die Auflösung gibt es im aktuellen Magazin DAS WANDERN!

Zum Artikel
SWW_Winter_3152242

Schneegepuderte Wandermomente

Weiss gezuckerte Landschaften versüssen die kalte Jahreszeit. Für das winterliche Wandervergnügen stehen insgesamt 6000 Kilometer signalisierte Wege zur Verfügung – darunter auch Schneeschuhrouten.

Mehr zum Thema
ASICS_Newsbox_16_zu_9 (1)
Werbung

Sichere dir deinen neuen Outdoor-Allrounder!

Gewinne eines von zwei Paaren des neuen GEL-TRABUCO™ MT (GORETEX) – dem vielseitigen Outdoor-Allrounder von ASICS! Teilnahmeschluss: 31.12.2025

Zum Wettbewerb
2025-6_Web_1600x600px_WB (1)

Vier Isolationsjacken von Haglöfs zu gewinnen

Die Schweizer Wanderwege verlosen je zwei Damen- und Herrenjacken von Haglöfs. Die Mimic Alert Hood bietet zuverlässige Wärme für jede Jahreszeit. Die Kunstfaserjacke kann allein oder als zweite Schicht getragen werden. 

zur Verlosung
Verlosung
Melden Sie uns Schäden Haben Sie defekte oder falsche Wegweiser auf dem Schweizer Wanderwegnetz entdeckt?
Wanderbegleitung finden

Finden Sie einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins. 

Newsletter abonnieren Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: monatlich mit unseren News für Sie und wöchentlich mit dem aktuellen Wandervorschlag!
NM2_0854c
Engagement der Mobiliar

Sicherer und komfortabler über die Murg TG

Der Frauwissteg auf dem Murgweg in Münchwilen TG wurde komplett erneuert – stabiler, breiter und barrierefrei für Rollstuhl oder Kinderwagen. Ein echtes Plus – gerade auch für die Stiftung Sonnenhalde in der Nähe. Das Kompetenzzentrum für Menschen mit schwerer Mehrfachbeeinträchtigung lebt das Motto «Am Leben teilhaben» – und genau das wird durch den neuen Steg noch ein Stück einfacher.

Mobiliar Fonds Brücken & Stege
IMG_8910
Engagement der Post

Der Post-Förderpreis für den «Giro dei Secoli»

Der Post-Förderpreis 2025 geht an den Verein il Risveglio aus Poschiavo GR für das Projekt «Giro dei Secoli». Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs des Kantons Graubünden entwickelte der Verein die Idee eines Themenwegs, der historische Wegabschnitte aus verschiedenen Jahrhunderten verbindet. Der rund 2.5 Kilometer lange Rundweg führt durch das Puschlav und lässt Geschichte aufleben. 

Post-Förderpreis

Social Wall

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.