• Das Gippinger Grien besteht aus einem Mosaik von Tümpeln, Altwassern und Weidengehölzen. In der Auenlandschaft finden zahlreiche Vögel ideale Bedingungen vor. Bild: Heinz Staffelbach

    Das Gippinger Grien besteht aus einem Mosaik von Tümpeln, Altwassern und Weidengehölzen. In der Auenlandschaft finden zahlreiche Vögel ideale Bedingungen vor. Bild: Heinz Staffelbach

  • Ein Rotkehlchen ruht sich in einem Gebüsch im Gippinger Grien aus. Bild: Heinz Staffelbach

    Ein Rotkehlchen ruht sich in einem Gebüsch im Gippinger Grien aus. Bild: Heinz Staffelbach

  • In den letzten Jahren brüteten ein bis zwei Gänsesäger-Paare am Stausee. Bild: Heinz Staffelbach

    In den letzten Jahren brüteten ein bis zwei Gänsesäger-Paare am Stausee. Bild: Heinz Staffelbach

  • Unterwegs im Gippiger Grien. Bild: Heinz Staffelbach

    Unterwegs im Gippiger Grien. Bild: Heinz Staffelbach

    Full, Hst. Schulweg — Bad Zurzach • AG

    Winterliche Vogelsafari

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erhalten Sie mit der Erstellung eines Benutzerkontos während 30 Tagen kostenlosen Zugang zu allen Wandervorschlägen. Danach verfällt die Berechtigung. Als Gönner:in der Schweizer Wanderwege und Abonnent:in des Magazins WANDERN.CH haben Sie ohne Einschränkungen Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Aargau Mittelland Wanderung Sommer Winter Uferwanderung mittel

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.