• Blick zurück auf die Bergstation Jakobshorn.

    Blick zurück auf die Bergstation Jakobshorn.. Bild: Claudia Peter

  • Frische Markierungen säumen den Bergewanderweg.

    Frische Markierungen säumen den Bergewanderweg.. Bild: Claudia Peter

  • Die Weite der Bünder Bergwelt ist auf dieser Wanderung gut spürbar.

    Die Weite der Bünder Bergwelt ist auf dieser Wanderung gut spürbar.. Bild: Claudia Peter

  • Angenehmer Gratweg mit Aussicht auf das Rinerhorn und die Bünder Bergwelt.

    Angenehmer Gratweg mit Aussicht auf das Rinerhorn und die Bünder Bergwelt.. Bild: Claudia Peter

  • Beim Abstieg nach Sertig gibt es immer wieder angenehme Sitzgelegenheiten.

    Beim Abstieg nach Sertig gibt es immer wieder angenehme Sitzgelegenheiten.. Bild: Claudia Peter

  • Im Seitental Sertig angekommen.

    Im Seitental Sertig angekommen.. Bild: Claudia Peter

    Jakobshorn — Sertig, Dörfli • GR

    Gratwanderung vom Jakobshorn bis ins Sertig

    Mit der Gondel geht es von Davos aus bequem hinauf aufs Jakobshorn, hier startet die Panoramawanderung ins Sertig. Schon auf dem Jakobshorn ist die Aussicht grandios und weckt die Vorfreude auf die Tour. Die Wanderung beginnt mit einem kurzen, saftigen Anstieg aufs Jatzhorn auf 2681 m ü. M. Damit ist der grösste Teil der zu erklimmenden Höhenmeter aber auch schon geschafft. Es folgt ein abwechslungsreicher, kurzweiliger Pfad über den Grat bis nach Tällifurgga. Ab und zu erfordert er etwas Konzentration und Trittsicherheit, insgesamt ist er aber gut ausgebaut. Dann wieder geht es leichten Schrittes durch ebenes, erdiges Gelände. Immer wieder wechselt der Bergwanderweg die Gratseite und eröffnet einem jeweils neue Ausblicke in die Weite der Bündner Bergwelt. Bei Tällifurgga flacht der Grat ab und geht in eine Alpweide über. Hier zweigt der Weg nach rechts ab, in Richtung Sertig Dörfli. Erst wandert man eine kurze Zeit über eine Alpweide, dann eröffnet sich einem am Talrand ein wunderbarer Blick ins pittoreske Sertig. Der Abstieg führt kurzweilig durch Heidekraut-Hänge, je nach Saison sind auch die Heidelbeeren reif zum Naschen. Je tiefer man ins Tal absteigt, desto mehr Bänke säumen den Weg und laden ein zu Verweilen und die Aussicht zu geniessen. Durch einen lichten Wald geht es schliesslich bis zur Landstrasse, die ins Dorf führt. Der kleine Ort mit dem Kirchlein zählt zu den schönsten Bündner Bergdörfern. Von hier aus geht es mit dem Postauto wieder zurück nach Davos.

    Information

    Bergbahn Jakobshorn, 081 417 62 22, davosklostersmountains.ch

    Sun Peak Restaurant, 081 417 62 63, sunpeak.ch

    Hinweis: Von diesem Wandervorschlag gibt es kein PDF zum Herunterladen.

     

    Wanderung Nr. 2213

    Publiziert 2025 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Claudia Peter

    GPS-Routendaten herunterladen

    Jakobshorn
    0:00
    0:00
    Jatzhora
    0:35
    0:35
    Tällifurgga
    1:30
    0:55
    Sertig, Dörfli
    2:50
    1:20

    Passende Produkte aus unserem Shop

    3309T Arosa-Davos

    CHF 13.50

    248T Prättigau

    CHF 22.50

    258T Bergün/Bravuogn

    CHF 22.50

    Tags

    Graubünden Südostschweiz Bergwanderung Sommer Gratwanderung Höhen- und Panoramawanderung mittel T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.