• Von Madrisa aus geht es durch eine wildschroffe Alplandschaft in Richtung Jägglisch Hora..

    Von Madrisa aus geht es durch eine wildschroffe Alplandschaft in Richtung Jägglisch Hora... Bild: Claudia Peter

  • Mal durch Alpwiesen, mal durch schroffes Gestein schlängelt sich der Weg dem Hang entlang.

    Mal durch Alpwiesen, mal durch schroffes Gestein schlängelt sich der Weg dem Hang entlang.. Bild: Claudia Peter

  • Durch eine sanft hügelige Alpweide steigt man zum Jägglisch Hora auf.

    Durch eine sanft hügelige Alpweide steigt man zum Jägglisch Hora auf.. Bild: Claudia Peter

  • Ein Gipfeltrunk erwartet die Wanderer unterhalb des Jägglischhora-Gipfels.

    Ein Gipfeltrunk erwartet die Wanderer unterhalb des Jägglischhora-Gipfels.. Bild: Claudia Peter

  • Die Aussicht in die Bergwelt ist beeindruckend.

    Die Aussicht in die Bergwelt ist beeindruckend.. Bild: Claudia Peter

  • Blick auf das imposante Rätschahorn beim Abstieg.

    Blick auf das imposante Rätschahorn beim Abstieg.. Bild: Claudia Peter

  • Entlang des Alpbach geht es hinunter ins Tal.

    Entlang des Alpbach geht es hinunter ins Tal.. Bild: Claudia Peter

    Madrisa — St. Antönien, Platz • GR

    Auf dem Prättigauer Höhenweg aufs Jägglisch Hora

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie einen Account und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins DAS WANDERN haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Graubünden Südostschweiz Bergwanderung Sommer Gipfelwanderung Höhen- und Panoramawanderung für schwindelfreie Menschen mittel T2

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.