• Die Stämme der verbrannten Bäume überragen auch nach 20 Jahren noch den Jungwald. Bild: Sabine Joss

    Die Stämme der verbrannten Bäume überragen auch nach 20 Jahren noch den Jungwald. Bild: Sabine Joss

  • Viele Stämme der verbrannten Nadelbäume sind noch nicht verrottet und stehen noch aufrecht.

    Viele Stämme der verbrannten Nadelbäume sind noch nicht verrottet und stehen noch aufrecht.

  • Fast an der Waldgrenze: Die nachwachsenden Jungbäume sind nach 20 Jahren noch klein.

    Fast an der Waldgrenze: Die nachwachsenden Jungbäume sind nach 20 Jahren noch klein.

  • Der nachwachsende Wald hat noch viele Lücken.

    Der nachwachsende Wald hat noch viele Lücken.

  • Die Herbstverfärbung der Zitterpappeln ist besonders intensiv.

    Die Herbstverfärbung der Zitterpappeln ist besonders intensiv.

  • Beim Durchwandern wird einem das Ausmass der Waldbrandfläche besonders bewusst.

    Beim Durchwandern wird einem das Ausmass der Waldbrandfläche besonders bewusst.

  • Wie ein Gerippe: Ein verbrannter Baum am Rand des Waldbrandgebiets trotzt dem Zerfall.

    Wie ein Gerippe: Ein verbrannter Baum am Rand des Waldbrandgebiets trotzt dem Zerfall.

    Torrentalp — Guttet, Abzw. Umfahrung • VS

    Durchs Waldbrandgebiet ob Leuk

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erstellen Sie ein Benutzerkonto und erhalten Sie automatisch während 30 Tagen Zugriff auf alle Wandervorschläge. Nach Ablauf dieses Zeitraums verfällt der kostenlose Zugriff. Gönner:innen der Schweizer Wanderwege oder Abonnent:innen des Magazins WANDERN.CH haben uneingeschränkten Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Wallis Wallis Wanderung Sommer Höhen- und Panoramawanderung mittel T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.