• Der Buchenwald am Bettlachstock ist neu ein Weltnaturerbe. Bild: natur-welten.ch

    Der Buchenwald am Bettlachstock ist neu ein Weltnaturerbe. Bild: natur-welten.ch

  • Der Weg führt an der Verenaschlucht mit der Einsiedelei vorbei. Bild: Reto Wissmann

    Der Weg führt an der Verenaschlucht mit der Einsiedelei vorbei. Bild: Reto Wissmann

  • Die Bergwirtschaft Bettlachberg liegt wunderschön umgeben von Matten. Bild: natur-welten.ch

    Die Bergwirtschaft Bettlachberg liegt wunderschön umgeben von Matten. Bild: natur-welten.ch

  • Trockensteinmauern trennen Besitz und Weiden auf dem Bettlachstock. Bild: natur-welten.ch

    Trockensteinmauern trennen Besitz und Weiden auf dem Bettlachstock. Bild: natur-welten.ch

  • Die Ruine der Burg Grenchen liegt etwas abseits des Wegs. Bild: natur-welten.ch

    Die Ruine der Burg Grenchen liegt etwas abseits des Wegs. Bild: natur-welten.ch

  • Im ehemaligen Steinbruch von Lommiswil sind die Spuren von Sauriern verewigt. Bild: natur-welten.ch

    Im ehemaligen Steinbruch von Lommiswil sind die Spuren von Sauriern verewigt. Bild: natur-welten.ch

  • Der Wald am Bettlachstock gibt die Sicht auf die Wandflue frei. Bild: natur-welten.ch

    Der Wald am Bettlachstock gibt die Sicht auf die Wandflue frei. Bild: natur-welten.ch

    Solothurn — Grenchen Süd • SO

    Zweitageswanderung im Solothurner Jura

    Kostenlos registrieren, um weiterzulesen

    Erhalten Sie mit der Erstellung eines Benutzerkontos während 30 Tagen kostenlosen Zugang zu allen Wandervorschlägen. Danach verfällt die Berechtigung. Als Gönner:in der Schweizer Wanderwege und Abonnent:in des Magazins WANDERN.CH haben Sie ohne Einschränkungen Zugriff auf alle Wandervorschläge.

    Tags

    Solothurn Jura Wanderung Sommer Mehrtageswanderung hoch T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.