Jura | BE
Taubenlochschlucht
Geführte Wanderung

Die Suze oder Schüss, wie sie auf deutsch heisst, durchquert auf ihrem Weg in den Bielersee die erste Jurakette. Sie hat sich eindrückliche Schluchten gebildet. Diese Schluchten wurden von den Menschen intensiv genutzt. Zuerst als Reisepassage, dann industriell und erst spät auch touristisch. Heute ist der Wanderweg Teil des Jakobweges und bietet Naturspektakel, Verkehrs- und Industriegeschichte auf buchstäblich engstem Raum. Zusammen mit dem wieder hergestellten Touristenweg, der 1889 durch den SAC in die furchterregende Schlucht errichtet wurde, ist die Taubenlochschlucht eine einmalige Attraktion, die grosse Anerkennung verdient. Wer Glück hat, erlebt gar den künstlichen Wasserfall, der nur an wenigen Tagen im Jahr läuft.
- Streckenverlauf
- La Heutte - Péry -Frinvilier - Taubenlochschlucht - Biel-Bözingen
- Startpunkt
- 10:35 h La Heutte
- Rückreise
- 14:29 h, Biel/Bienne Taubenloch
- Leitung
- Simon Johner
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Berner Wanderwege
www.bernerwanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 19.05.2021
Berner Wanderwege
online