Jura | NE
Schweizer Sibirien im Sommer - Postautofahrt
Geführte Wanderung
Sa, 17.06.2023 | Verschiebedatum: Sa, 26.08.2023

4 h 15 min
mittel
16.2 km
359 m
652 m
Nach einer abwechslungsreichen Postautofahrt erreichen wir La Brévine und starten mit einer kleinen Kaffeepause. Gestärkt besuchen wir eine 400-jährige Kirche und wandern anschliessend über schöne Juraweiden zum See «Lac des Taillères». Etwas aufwärts geht es weiter bis zur «Höhle de Monlèsi».Wir geniessen unsere Mittagspause bei der Höhle. Wer etwas Abkühlung und Abenteuer sucht, kann individuell in die Eishöhle absteigen. Unser letzter Höhepunkt dieses Tages ist die «Source de l’Areuse», welche wir, weitere Juraweiden querend, erreichen. Nun ist es nicht mehr weit zurück zu unserem Postauto, welches uns wieder sicher und gemütlich zurück in den Aargau bringt.
- Streckenverlauf
- La Brévin – Lac des Taillères -Petite Charbonnière – Glacière de Monlési – Grands Prés – Prise Milord – Source de l Aruese – St – Sulpice
Routenverlauf auf der Landeskarte - Infos
- Onlineanmeldung erforderlich. Verschiedene Zustiege ins Postauto: 06:30 Uhr Brugg, Hochhaus / 6:50 Uhr Aarau, Feerstrasse / 7:20 Uhr Zofingen, Depot Tschannen
- Verpflegung
- Aus dem Rucksack
- Startpunkt
- 06:30 h Brugg, Hochhaus (Weitere Zustiege Aarau und Zofingen, siehe Infos)
- Rückreise
- ca 19:50 h Brugg, Hochhaus
- Transport
- Spezialpostauto
- Weiteres
- Ausstiegszeiten Rückreise: Zofingen: ca.19:00 Uhr / Aarau: ca.19:30 Uhr / Brugg: ca.19:50 Uhr Vor der Wanderung (ab Vortag 12:00 Uhr) Wandertelefon 062 723 59 91 abhören!
- Leitung
- Walter Oettli, 079 249 21 10
- Kosten
- Mitglieder CHF 18 / Nichtmitglieder CHF 28. Inbegriffen ist die Fahrt mit dem Postauto, die Wanderleitung sowie ein Startkaffee.
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Aargauer Wanderwege
www.aargauer-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- bis 14.06.2023
- Anzahl freier Plätze
- 36