Bericht über einen Einsatz

Atupri pflegt Wanderwege

Unterhalt und Pflege des 65 000 km langen Netzes von Wanderwegen in der Schweiz besorgen zu einem grossen Teil Freiwillige, die dieser Arbeit hauptsächlich während der Wandersaison nachkommen. Sie kontrollieren die Wanderwege, bessern sie aus und sind dafür besorgt, dass die gelben Weg-weiser richtig befestigt und lesbar, die Zwischenmarkierungen sichtbar sind.

 

 

 

Auch der bauliche Unterhalt der Wanderwege stellt eine grosse Herausforderung dar. Wegen häufigen Starkniederschlägen sind zum Beispiel die Wanderwege im Gurnigelgebiet einer erhöhten Erosion ausgesetzt, weshalb sie oft unterhalten werden müssen. Die Berner Wanderwege unterstützen mit ihrer Freiwilligen-Sanierungsequipe die Gemeinden punktuell beim baulichen Unterhalt der Wanderwege.

 

 

Unter der Leitung von drei Mitgliedern dieser Sanierungsequipe haben die Geschäfts-leitungs- und Direktionsmitglieder der Atupri Krankenkasse am 14. September 2011 bei der Sanierung eines erodierten Wanderweg-Abschnitts im Gantrisch-Gebiet tatkräftig mit angepackt: es wurden Entwässerungen erneuert, die Kofferung ausgebessert und stellenweise Stufen und Stege erneuert. Das Resultat am Abend liess sich sehen!