Picknick Magazin 5/2018

Gut schweizerisch mit kanadischer Note
Gehobene Schweizer Küche, ein lauschiger Garten mit Blick auf das Kloster Einsiedeln SZ: Was will man mehr, um sich für die Pilgerroute zu stärken? Die Via Jacobi führt direkt vor dem Gasthaus Meinradsberg vorbei. Und die Gastgeber wissen, was müde Wanderer brauchen.
Ochsenmaulsalat

für 4 Personen
400 g |
Ochsenmaulscheiben (beim Metzger vorbestellen) |
50 ml | Kalbsbrühe, reduziert |
2 EL | Apfelessig, z.B. vom «Berg Marti» |
1 Prise | Salz und Pfeffer |
1 Msp. | Cayennepfeffer |
2 | Eschalotten, gehackt |
2 EL | Schnittlauch, gehackt |
1 EL | Ahornsirup |
Zubereitung
- Dünn aufgeschnittene Ochsenmaulscheiben in eine Schüssel geben.
- Kalbsbrühe und Apfelessig dazugeben.
- Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
- 15 Minuten ziehen lassen.
- Gehackte Eschalotten und Schnittlauch unter die Masse heben und nochmals ziehen lassen.
- Mit einem Teelöffel Ahornsirup beträufeln.
- Garnieren mit Rucola und Kräutern.
Dazu passen: Ruchbrot, Polenta oder Bratkartoffeln

Die Gastgeber Regula und Stephan Wittmer.
Gasthaus Meinradsberg
Einsiedeln
055 422 82 22
Text und Rezept-Fotos:
Martin Weiss, Urchuchi
Alle Rezepte finden Sie in der