Mi 26.03.2025
In Melchnau, einem Dorf im Oberaargau startet die Wanderung in Richtung Hohwacht. Die Hohwacht ist mit 780 m ü. M. der höchste Punkt im östli-chen Oberaargau. Auf dem Aussichtsturm öffnet sich ein grandioses Pano-rama über das Mittelland, vom Jura bis zu den Alpen. Bis 1798 war die Hohwacht eine der wichtigen Höhenfeuer-Signalstationen; über die damali-gen Hochwachten konnte Tag und Nacht mit Feuerzeichen innert 3 bis 4 Stunden im ganzen Kanton Bern Alarm ausgelöst werden. Als die französi-sche Armee Bern 1798 Bern angriff, wurden die Hohwachten das letzte Mal genutzt. Im schattigen Schmidwald wird bald die Ousuhöchi erreicht, hier erblickt man schon Rohrbach, das nach einem Abstieg durchquert wird, um auf der anderen Dorfseite über die Altburg die Hirschrüti zu erreichen. Im Wald wird der Zwanghubel erreicht, der einen wunderbaren Ausblick bietet. Sanft abwärts werden schon bald die ersten Häuser von Huttwil, dem Blu-menstädtchen im südlichen Oberaargau, erreicht.