230 Einträge wurden gefunden
Rundwanderung Eglisau
Geführte Wanderung Mi 18.03.2026

Rundwanderung Eglisau

Auf der Sonnenterrasse von Medergen
Geführte Wanderung Sa 21.03.2026 • Südostschweiz

Auf der Sonnenterrasse von Medergen

Die Warmlaufstrecke ab Arosa ist einfach - es geht zum Stausee hinunter. Diese Höhenmeter müssen wir uns wieder erarbeiten, doch die abwechslungsreiche Strecke durch den Tiejer Wald, Tieja und Tschugga macht es uns einfach und so freuen wir uns auf die Sonnenterrasse von Medergen. Im Dorf lassen wir den Blick auf das Panorma schweifen und geniessen die wärmenden Sonnenstrahlen. Über die Hochebene von Janettsch Boda steigen wir ab nach Langwies.
Tecknau - Anwil
Geführte Wanderung Mi 25.03.2026

Tecknau - Anwil

Von Merishausen nach Opfertshofen
Geführte Wanderung Mi 25.03.2026 • Nordostschweiz

Von Merishausen nach Opfertshofen

Wir verlassen Merishausen und wandern am Waldrand entlang unterhalb der Grääte zum Hörnli. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf Merishausen und das Durachtal. Weiter führt uns der Weg in Richtung Beisental, jetzt überqueren wir die Landesgrenze. Von nun an geht es immer leicht bergauf bis zu dem Windpark Verenafohren. Vorbei an einem der drei mächtigen Windräder wandern wir zu Landesgrenze, welche man bei Ibnis passiert. Jetzt geniessen wir den herrlichen Blick auf Opfertshofen und in den Hegau. Am Ziel in Opfertshofen angekommen, sollte dann noch genügend Zeit sein für eine Einkehr im Reiatstübli.
Spiel mit den Grenzen
Geführte Wanderung Sa 28.03.2026 • Zentralschweiz

Spiel mit den Grenzen

Die Saisonstartwanderung geht weder hoch hinaus noch führt sie an bekannte Orte. Jedoch führt sie auf verschiedenes Terrain und lässt uns unsere Fitness und Ausrüstung testen. Am Nordrand des Kantons wandern wir vom Seetal quer durch die Landschaft und gelangen ins Suhrental. Wir durchqueren Ortschaften, wandern durch Täler und über Hügel auf Waldsträsschen und Feldwegen, alles ist dabei. Zitat Wanderleiter: Die Wanderung bringt uns in völlig unbekannte Ecken des Kantons – und unzählige Male überschreiten wir die Grenze.
Talwanderung im Prättigau
Geführte Wanderung So 29.03.2026 • Südostschweiz

Talwanderung im Prättigau

Zum Frühlingsauftakt starten wir beim wenig frequentierten Bahnhof «Furna», den wir mit dem Postauto ab Schiers erreichen. Die Landquart überqueren wir auf der im Jahr 2025 erneuerten «Hirschsprung Brücke». Nun besuchen wir der Reihe nach Hinter-, Mittel- und Vorderlunden. Was sich als riesiger Ort anhört, entpuppt sich als Ansammlung einzelner kleiner Weiler. Durch den lichten Buchenwald erreichen wir gemütlich unser Zielort Schiers.
Die Felszeichnungen von Carschenna
Geführte Wanderung Mo 06.04.2026 • Südostschweiz

Die Felszeichnungen von Carschenna

Die diesjährige Ostermontagwanderung führt uns zu den ältesten Zeugnissen menschlicher Kultur im Raum Viamala. Bereits bei der Entdeckung im Jahr 1965 gingen die Fachleute davon aus, dass die Zeichnungen von Carschenna gegen 4000 Jahre alt sein dürften. Wir erreichen Carschenna über den Waldweg von Campi her. Auf dem Rückweg statten wir der Burg Hohen Rätien einen Besuch ab. Mal schauen, welche Überraschungen diese stolze Burganlage so alles bereithält. Nach dem steilen Abstieg ins Tal endet unsere Tour am Bahnhof in Thusis.
Über den Pfannenstiel
Geführte Wanderung Mo 06.04.2026

Über den Pfannenstiel

Totentäli Winterthur
Geführte Wanderung Mi 08.04.2026 • Nordostschweiz

Totentäli Winterthur

Unsere Frühlingswanderung startet in Winterthur Töss. Wir wandern über Hoch Wülflingen, Neuburg ins Totentäli. Am südwestlichen Stadtrand, im sogenannten Totentäli, hat Stadtgrün Winterthur ein rund 54 Hektar grosses, zusammenhängendes Biodiversitätsgebiet geschaffen mit dem Ziel, seltene und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu fördern. Ein 2024 gebauter, 340 Meter langer Holzsteg macht die einzigartige Umgebung für Interessierte leicht zugänglich und schützt die verletzlichen Pflanzen vor der Zerstörung durch menschliche Fussabdrücke.
Cerisiers en fleurs **
Geführte Wanderung Sa 11.04.2026 • Nordwestschweiz

Cerisiers en fleurs **

Entre cerisiers en fleurs et points de vue, la campagne soleuroise saura vous émerveiller
Combe Fabet et Perrefitte **
Geführte Wanderung So 12.04.2026 • Jura

Combe Fabet et Perrefitte **

Nous rejoignons Champoz par la magnifique Combe Fabet. Une montée nous mène au Prés du Haut de la Charrière. De là, nous rallions le point de départ par les gorges de Perrefitte.
Biodiversität im Churer Rheintal
Geführte Wanderung So 12.04.2026 • Südostschweiz

Biodiversität im Churer Rheintal

Im Frühling zeigt sich die Natur zwischen Felsberg, Tamins und Domat/Ems von ihrer schönsten Seite. Unsere Wanderung führt durch lichte Föhren-, Buchen- und Eichenwälder, vorbei an blühenden Hecken und artenreichen Teichen. Unterwegs finden sich verschiedene Biotope und Spuren des Taminser Bergsturz. Vorbei an den markanten Tumas (Hügel) erreichen wir unser Ziel in Domat/Ems. Diese gemütliche Tour vor den Toren der Stadt Chur bietet eindrucksvolle Naturerlebnisse und herrliche Ausblicke über das Rheintal.
Zu den Osterglocken
Geführte Wanderung Di 14.04.2026

Zu den Osterglocken

Langenbruck - Mümliswil
Geführte Wanderung Mi 15.04.2026

Langenbruck - Mümliswil

Auf der Via da Rom
Geführte Wanderung Sa 18.04.2026 • Südostschweiz

Auf der Via da Rom

Unsere Wanderung auf dem Wanderweg «a la riva dal Rom» startet in Tschierv und führt von der Quelle aus dem plätschernden Rombach folgend bis nach Müstair. Der Rom ist der Hauptfluss in der Val Müstair und steht unter Schutz, weshalb er nicht für die Stromerzeugung abgeleitet werden darf. Entsprechend konnte er seine Freiheit bewahren und fliesst wild durchs Tal, vorbei an Flachmooren, über Steilstufen und durch geheimnisvolle Auen. Eine einzigartige Gelegenheit, die Ursprünge der Natur hautnah zu spüren und zu verstehen.
Du Vorbourg à Mariastein ****
Geführte Wanderung Sa 18.04.2026 • Jura

Du Vorbourg à Mariastein ****

Sur les pas du pélérinnage annuel à Mariastein en ajoutant le départ depuis le Vorbourg et en repoussant le réveil pour partir à 10h00.
Burgflue
Geführte Wanderung Mi 22.04.2026

Burgflue