524 Einträge wurden gefunden
Ramsen – Chroobach – Ramsen
Geführte Wanderung Mi 14.02.2024 • Nordostschweiz

Ramsen – Chroobach – Ramsen

Kurzwanderung am Mittwoch
Mit den Schneeschuhen auf die Hundwiler Höhe
Geführte Wanderung Do 15.02.2024 • Nordostschweiz

Mit den Schneeschuhen auf die Hundwiler Höhe

Vom ehemaligen Landsgemeindeort zum schönsten Punkt von Hundwil, wer möchte da nicht dabeisein. Wenn die Landschaft frisch verschneit und der Himmel blau ist, ist die Aussicht wundervoll. Auf der einen Seite grüsst der Alpstein und gegen Norden blicken wir zum Bodensee und bis weit nach Deutschland. Der Aufstieg führt über im Winter nicht oft begangene Wege. Auf der Hundwilerhöchi wartet die warme Stube mit Essen und Trinken. Der Abstieg mit dem Alpstein im Blick ist an zwei Stellen etwas steil. Mit der nötigen Vorsicht kommen wir über Göbsi gut hinunter nach Jakobsbad.
Schneeschuhwanderung von Melchsee-Frutt nach Engelberg
Winterzauber Hochhamm
Geführte Wanderung So 25.02.2024 • Nordostschweiz

Winterzauber Hochhamm

Bei guten Schneeverhältnissen ziehen wir die Schneeschuhe bereits nach ein paar Metern Richtung Wolfenschwende an. Dann geht es stetig aufwärts über verschneite Wiesen und den Fuchsstein bis zum Tüfenberg. Durch lichten Wald erreichen wir den höchsten Punkt unserer Tour, das Restaurant Hochhamm. Das Mittagessen in der warmen Gaststube haben wir uns redlich verdient. Frisch gestärkt wandern wir der Krete entlang bis nach Chäseren und geniessen die schöne Aussicht. Nun geht es gemütlich abwärts bis wir wieder Schönengrund erreichen.
Winterwanderung - Hoch über Urnäsch
Geführte Wanderung So 25.02.2024 • Nordostschweiz

Winterwanderung - Hoch über Urnäsch

Der Urnäsch entlang wandern wir hinein ist Tal bis zur Grünau und biegen dann links ab in die hoffentlich verschneite Winterlandschaft. Nun steigen wir über den Rücken unterhalb des Spitzli hoch zur Alp Guggeien. Ein besonderer Platz mit einem grandiosen Ausblick ins Tal der Urnäscher! Dann geht’s weiter bis zum Gasthaus Blattendürren zum Mittagshalt in der warmen Stube. Ein paar Höhenmeter verlangt uns der Aufstieg nach Herrendürren noch ab, dann wandern wir über die Krete zur Zimmermanns-Laufegg mit dem schönsten Ausblick auf den Säntis. Über Haumösli und Unter-Chräg nähern wir uns schon bald unserem Wanderziel Urnäsch.
Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg
Geführte Wanderung Di 27.02.2024 • Nordostschweiz

Halbtageswanderung Region Sarganserland/Werdenberg

Route, Treffpunkt und -zeit werden kurzfristig vom durchführenden Wanderleiter festgelegt. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.
Von Beringen über die Mittlere Merishalde nach Siblingen
Geführte Wanderung Mi 28.02.2024 • Nordostschweiz

Von Beringen über die Mittlere Merishalde nach Siblingen

Kurzwanderung am Mittwoch
Schneeschuhwanderung im Gebiet Rosenlaui
Geführte Wanderung Do 29.02.2024 • Berner Oberland

Schneeschuhwanderung im Gebiet Rosenlaui

Schneeschuhwanderung von der Mörlialp nach Sörenberg
Schneeschuhtage Diemtigtal - das Toureneldorado der Berner
Geführte Wanderung Mo 04.03.2024

Schneeschuhtage Diemtigtal - das Toureneldorado der Berner

Das Diemtigtal ist für die Berner das, was für die Ostschweizer das Prättigau ist – das Schneeschuhtoureneldorado! Wir lernen ein für uns neues Gebiet kennen, das mit unzähligen Möglichkeiten für genussvolle Touren punktet. Für uns Appenzeller eine Entdeckung! Zwischen Spiez und Zweisimmen zweigt das Diemtigtal nach Süden ab. Das Postauto bringt uns zuhinterst ins Tal, zur Grimmialp auf gut 2000 m. Dort logieren wir im gastfreundlichen Kurhaus Grimmialp, eine beliebte Unterkunft bei Skitourenfahrern und Schneeschuhläufern. Unter der Woche ist es aber auch hier oben etwas ruhiger. Von unserem Basislager aus unternehmen wir Schneeschuhtouren in alle Richtungen. Der Möglichkeiten sind viele und wir können die Anforderungen der Gruppe anpassen oder gelegentlich auch zwei Gruppen bilden, um allen Wünschen und Vorlieben gerecht zu werden. Ob wir über Alpen oder durch Täler, über Weidegebiet oder hinauf zu Gipfeln mit so lustigen Namen wie Stand oder Mariannehubel oder Bluttlighore ziehen – wir werden jedenfalls fantastische winterliche Touren im gemütlichen Berner Oberland erleben. Auf der abgelegenden Grimmialp zuhinterst im Tal geniessen wir die Ruhe und Abgeschiedenheit in den winterlichen Bergen. Bist Du auch dabei?
Halbtageswanderung in der Region Wil (Toggenburg-Fürstenland-Hinterthurgau)
Geführte Wanderung Do 07.03.2024 • Nordostschweiz

Halbtageswanderung in der Region Wil (Toggenburg-Fürstenland-Hinterthurgau)

Route, Treffpunkt und -zeit werden kurzfristig vom durchführenden Wanderleiter festgelegt. Auskunft über die Durchführung erhalten Sie jeweils am Tag vor der Wanderung über das Wandertelefon 071 383 30 31.
Schneeschuhwanderung vom Langis über den Schlierengrat
Geführte Wanderung Sa 09.03.2024 • Zentralschweiz

Schneeschuhwanderung vom Langis über den Schlierengrat

Die Schneeschuhwanderung findet je nach den Schneeverhältnissen im Raum Obwalden statt. Über eventuelle Routenänderungen und Besammlungsorte gibt der Wanderleiter Auskunft.
Überraschungswanderung (044 771 33 58)
Geführte Wanderung Sa 09.03.2024

Überraschungswanderung (044 771 33 58)

Ab 13:00 Uhr des Vortages werden auf dem Wandertelefon (044 771 33 58) die Wanderroute, der Treffpunkt, die ÖV-Verbindungen und weitere wichtige Mitteilungen publiziert.
Bibertour (Teil 2)
Geführte Wanderung So 10.03.2024 • Nordostschweiz

Bibertour (Teil 2)

Zuerst führt der Weg zur Glatt hinunter. Dem Nordufer entlang erreichen wir über die Glattmühle Niederglatt. An stattlichen Bauernbetrieben vorbei gehts anschliessend hinunter zur Thur. Dort halten wir beim Biberbau-Spielgerät Mittagsrast. Wir verpflegen uns aus dem Rucksack und geniessen hoffentlich die Märzsonne. Am Nachmittag ist die Thur unser ständiger Begleiter. Mit etwas Glück sehen wir die Spuren, welche die Biber hier hinterlassen haben. Um diese Jahreszeit ist es noch ruhig und die Wasservögel haben den Fluss für sich. Nach einem kleinen Aufstieg zeigt sich plötzlich die alte Brücke vor Bischofzell. Von da ist es entlang der alten Stadtmauer nur noch ein Bibersprung bis zum Bahnhof, wo unsere Wanderung in der Altstadt endet.
Rundwanderung Lieblosental
Geführte Wanderung Mi 13.03.2024 • Nordostschweiz

Rundwanderung Lieblosental

Kurzwanderung am Mittwoch
Schneeschuhwanderung von der Lütholdsmatt zum Pilatus
Rigi Panoramaweg
Geführte Wanderung Do 21.03.2024 • Zentralschweiz

Rigi Panoramaweg

Die Panorama-Höhenwanderung von Rigi Kaltbad nach Rigi Scheidegg ist ein Wintertraum. Im gesamten Gebiet finden Sie einladende Restaurants mit Aussichts-Terrassen oder unkomplizierte Grueben mit Feuerholz. Auch im Winter!
Überraschungswanderung (044 771 33 58)
Geführte Wanderung Mi 27.03.2024

Überraschungswanderung (044 771 33 58)

Ab 13:00 Uhr des Vortages werden auf dem Wandertelefon (044 771 33 58) die Wanderroute, der Treffpunkt, die ÖV-Verbindungen und weitere wichtige Mitteilungen publiziert.
Von Bornhausen nach Oberstammheim
Geführte Wanderung Mi 27.03.2024 • Nordostschweiz

Von Bornhausen nach Oberstammheim

Kurzwanderung am Mittwoch
Von Ossingen über die Thurbrücke nach Andelfingen
Geführte Wanderung Mi 10.04.2024 • Nordostschweiz

Von Ossingen über die Thurbrücke nach Andelfingen

Kurzwanderung am Mittwoch