Wir verlassen Laufenburg in östlicher Richtung. Nach kurzer Zeit präsentiert sich uns die 2004 fertig erstellte Hochrheinbrücke, die die beiden Städte Laufenburg in der Schweiz und in Deutschland miteinander verbindet. Wegen eines Berechnungsfehlers, der eine Höhen- differenz von 54 Zentimetern ausmachte, wurde das Bauwerk zum lokalen Lachschlager: Die deutschen Referenzpunkte bezogen sich auf die Meereshöhe der Nordsee, die schweizeri- schen auf die Meereshöhe des Mittelmeers.
Eine schöne Waldstrasse, die später in einen schmalen Wanderweg mündet, führt uns zum Restaurant Rütihof, einem beliebten Ausflugsziel auf dem Heuberg oberhalb von Kaisten. Beim Abstieg nach Kaisten geniessen wir das wunderbare Panorama und staunen über den kleinen Weinberg mit seinen zahlreichen Rebhäuschen, die in einer Linie entlang der Strasse stehen. Vorbei am Waldfriedhof erreichen wir den Kreuzweg, der uns zur Kirche Kaisten führt. Kaisten gehört zum Bezirk Laufenburg und ist mit 18 Quadratkilometern flächenmässig die fünft- grösste Gemeinde im Kanton Aargau. Der Ort verbindet das Fricktal über den Kaistenberg, ist aber auch der Zugang zum Ittenthal (und damit ein Schleichweg ins Fricktal). Über Wolfgarten erreichen wir unser Ziel in Oeschgen.
Route
Laufenburg - Heuberg - Kaisten - Oeschgen
Treffpunkt
08:36h Zürich HB
Start der Wanderung
09:36h Laufenburg
Ende der Wanderung
14:30h Oeschgen Brückenwaage
Leitung
Hans-Peter Werder Urs Christen
Organisation
Zürcher Wanderwege