Mi 05.07.2023 • Zentralschweiz

Der Surenenpass in zwei Tagen mal anders

Geführte Wanderung Geführte Wanderung

Der Surenenpass in zwei Tagen mal anders

Am ersten Tag beginnt die Wanderung in Engelberg und führt uns hinauf zur wunderbar gelegenen Hohfad und weiter über sieben Brücken zum Firnalpeli. Ein leichter Abstieg führt uns zum Goldboden, bevor wir wieder bergauf entlang dem Stierenbach wandern und dann zum Tagesziel Hobiel aufsteigen. Die Alphütte ist sehr heimelig und zum Essen gibt es feine Älplermagronen. Für Kaffee und Kuchen am Weg ist das Stäfeli bestens gerüstet. Am zweiten Tag geht es früh los, vorbei am Stierenbachwasserfall zum Surenenpass. Etwas steil, aber sicher beginnt der Abstieg nach Waldnacht. Beim Waldnachtsee führt der Weg entlang dem Bockitobel zum Buräbändli Wilerli. Eine kurze Wanderung über die Reuss bringt uns zum Bahnhof Erstfeld.
Route

Wanderroute Tag 1: Engelberg – Hohfad – Goldboden-Alp - Stäfeli – Hobiel / Wanderroute Tag 2: Hobiel – Surenenpass – Waldnacht – Wilerli – Seilbahn (Wilerli-Erstfeld) – Erstfeld

Essen

aus dem Rucksack für zwei Tage / Alpwirtschaft Hobiel

Ausrüstung

zusätzliche Ausrüstung: Lampe, ausreichend Getränke, Hüttenschlafsack

Start der Wanderung
08:00h Engelberg, Bahnhof
Zusätzliche Information

max. 15 Teilnehmende

Leitung

Christoph Bissig, +41 79 225 98 72
chmbissig@tep.ch

Kosten

Fahr-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten zu Lasten der Teilnehmenden

Organisation

Obwaldner Wanderwege

Information

Wanderleitung informiert rund eine Woche vor der Tour per E-Mail

Registrierung

Die Anmeldung ist geöffnet bis 28.06.2023

Wanderleiter
chmbissig@tep.ch

Tags

Bergwanderung Obwalden Zentralschweiz hoch T2

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.