Sa 29.06.2024 - So 30.06.2024 • Zentralschweiz

Das Melchtal aus der Vogelperspektive: Der Huetstock

Geführte Wanderung Geführte Wanderung

ausgebucht

Das Melchtal aus der Vogelperspektive: Der Huetstock

Mächtig thront der Huetstock über dem Melchtal. Auch von Sarnen her wirkt der höchste Gipfel des Melchtaler «Dreigestirns» unnahbar. Dank der Übernachtungsmöglichkeit in der Alphütte Oberwend lässt sich der Huetstock verhältnismässig gut begehen. Am ersten Tag beginnen wir unsere Tour auf der Stöckalp mit einem halbtägigen Einlaufen bis zur Alphütte Oberwend. Auf der Terrasse der Hütte lässt sich die Abendstimmung ausgiebig geniessen. Für das Nachtessen ist gesorgt. Am zweiten Tag geht es im Schatten des Huetstocks gleich steil bergan über die Vorstegg zum Zahm Geissberg und weiter über zwei Kletterpassagen zum Huetstock. Dort geniessen wir ein frühes Mittagessen und die schier endlose Weitsicht. Bis zur Vorstegg steigen wir denselben Weg talwärts. Via Nünalp wandern wir zum Ziel auf der Rütialp. Anschliessend mit dem Taxi ins Melchtal.
Route

Tag 1: Stöckalp - Fomatt - Ober Wend Tag 2: Ober Wend - Vorstegg - Huetstock - Vorstegg - Juchlipass - Rütialp

Essen

aus dem Rucksack für 2 Tage

Ausrüstung

Ergänzend zur Ausrüstung gemäss Seite 6: Lampe und Hüttenschlafsack

Treffpunkt
12:30h Stöckalp (Ankunft Bus 12:18 Uhr)
Startpunkt
29.06.2024 Stöckalp
Zusätzliche Information

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Übernachtung: Alphütte Ober Wend, www.sc-melchtal.ch/oberwend Wanderleitung informiert rund eine Woche vor der Tour per E-Mail.

Leitung

Dominik Frei

Kosten

Fahr-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten zulasten der Teilnehmenden

Organisation

Obwaldner Wanderwege

Informationen

Die Anmeldung ist möglich bis 07.06.2024

Tags

Alpinwanderung Obwalden Zentralschweiz hoch T4

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.