Sa 08.06.2024

Monti Lisgiüna (***/T2) --> Fahrplanänderung

Geführte Wanderung Geführte Wanderung

Monti Lisgiüna (***/T2) --> Fahrplanänderung

Vom Bahnhof Biasca wandern wir durch das Dörfchen, das heute 6000 Einwohner zählt und eine turbulente Geschichte hinter sich hat: Hochwasser, Dammbrüche, Pest und vieles mehr. Weiter schlendern wir entlang dem Friedhof, bis wir bald typische Tessiner Grotti erreichen. Danach geht es weiter durch Kastanienwälder bergauf nach Ara und Fración di Sotto. Um Monti Lisgiüna zu erreichen, müssen wir noch etliche Serpentinen bezwingen. Oben werden wir mit einem wunderbaren Panorama belohnt, mit Blick ins Bleniotal und auf die dazugehörenden Berge. Nach der Mittagsrast wandern wir gemütlich zur Abzweigung nach Fración di Sotto zurück und steigen nochmals 60 Höhenmeter auf. Von dort geht es einen Singletrail hinab. Wir werden gefordert sein; es erwarten uns Steintreppen, Steinblöcke und Ketten als Haltehilfen. Wir erreichen die Kirche San Pietro, die wir zusammen mit dem Panorama-Kreuzweg mit seinen 14 Bildstöcken besichtigen können. Diese wurden 1742 angelegt und in den Jahren 1990-1993 restauriert. Zuhinterst im Kastanienwald steht noch die Kirche der Heiligen Peter und Paul. Bei der römischen Brücke unterhalb der Kirche können wir die Wasserfälle von Santa Petronilla bewundern. Wir verlassen den Wald und steigen zur Kirche San Carlo ab; wer will, kann diese noch besichtigen. Der Bahnhof Biasca ist nicht mehr weit entfernt

Route auf der Karte

Essen

aus dem Rucksack

Treffpunkt
08:05h Zürich HB
Startpunkt
08.06.2024 10:07h Biasca
Ende der Wanderung
16:14h Biasca
Zusätzliche Information

Leitung

Silvia Peter und Hansueli Scheidegger

Organisation

Zürcher Wanderwege

Tags

Wanderung Tessin mittel T2

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.