Mood image

Schweizer Wanderwege

Ein Netz, das verbindet

Image
Wandern

Inspiration und Information rund ums Wandern

Kommen Sie mit
Image
Mitgliedschaft

Willkommen im Club: Treten Sie Ihrer kantonalen Wanderweg-Fachorganisation bei.

Mitglied werden
Image
Gönnerschaft

Gutes tun: Sie möchten die Schweizer Wanderwege wirksam unterstützen?

Gönner:in werden
Auf dem Gratweg am Käsenberg
Plasselb, Dorf — La Berra • FR

Auf dem Gratweg am Käsenberg

«Nach einem freien Tag sollte man nie arbeiten», steht auf einem Holztäfelchen bei einer liebevoll gestalteten Sitzgelegenheit auf der Muschenegg. Wer diesem Rat folgen möchte, nimmt einfach ein leichtes Zelt mit und checkt via Nomady online bei Norbert Bächler ein. Der Gastgeber der Alp Cousimbert des Particuliers bietet drei Zeltplätze auf der Wiese vor seiner Alphütte an. Die abwechslungsreiche Wanderung startet im Dorfkern von Plasselb und führt zunächst hinunter an das Ufer der Ärgera. Nach den ersten zwei Kilometern Einlaufen im Flachen kommt der anstrengendste Teil der Tour: Über die Weiden der Gross Schwand geht es in den Burgerwald und auf einem steilen Zickzackweg auf die Muschenegg. Oben wird der weitere Verlauf der Wanderung ersichtlich – der Käsenberg und der Gipfel des Zielorts La Berra rücken ins Panoramabild. Der nächste Aussichtspunkt bei der Chrüzflue lässt nicht lange auf sich warten. Weiter geht es im gemütlichen Aufwärtsschritt und immer wieder durch bewaldete Abschnitte zur Buvette du Gros Cousimbert. Der beliebte Ausflugsort begeistert bei guter Sicht mit einem Weitblick auf sieben Seen. Danach ist von Campierenden Aufmerksamkeit gefragt: Nach der Abzweigung zum Gipfel des Käsenbergs gilt es, Ausschau nach einem grossen Holzpfeil zu halten. Dieser ist auf dem breiten Grat in Richtung La Berra auf der linken Seite platziert und zeigt in Richtung Cousimbert des Particuliers, wo der Zeltplatz wartet. Wer die Wanderung ohne Übernachtung macht, folgt einfach dem offiziellen Weg nach La Berra, wo es mit dem Sessellift oder der Gondelbahn talwärts geht.

zum Wandervorschlag
Werbung
Web_1600x600px_Mag_d
Magazin

Grimsel zwischen Granit und Gletscher

Nicht weit vom Grimselpass entfernt findet sich idyllische Natur – in einer Landschaft aus mächtigen Bergen, malerischen Seen, und prächtigen Gletschern. Im Grimselgebiet zwischen den Kantonen Bern und Wallis fliessen viele Energien. Von Menschen gemachte, wie die Staumauern bezeugen. Aber vor allem auch natürliche, die auf vier Wanderungen genossen werden können.

Ausserdem im Heft: Naturnahe Campingplätze in den Bergen und Do's and Dont's während den Wanderferien mit der Familie.

Magazin abonnieren
1
Magazin DAS WANDERN

Purismus am Seeli

Auf einen Blick: Camping Seelisberg UR: Es ist noch früh am Morgen – die Luft frisch, die Sonne soeben über den Bergen jenseits des Urnersees aufgegangen, und ein langes, schmales Nebelband liegt auf der kleinen Hochebene. Und es ist noch still hier, auf dem weiten, grasigen Gelände des Naturcampings Seelisberg...

Zum Artikel
Web_1600x600px_WB

Drei Rucksäcke von Ortovox zu gewinnen

Gewinnen Sie mit etwas Glück einen Rucksack von Ortovox. Der Traverse Pure 20 vereint durchdachte Funktionalität mit einem nachhaltigen Ansatz.

zur Verlosung
Verlosung
NatWandertagFR

17. Nationaler Wandertag in Davos GR

Am 13. September findet der 17. nationale Wandertag der «Schweizer Familie» in Davos statt. Drei verschiedene Wanderungen und eine genussvolle E-Bike-Tour stehen zur Auswahl. Sie werden auf den Routen von prominenten Gesichtern wie Marco Rima, Melanie Oesch, Oceana Galmarini und Dario Cologna begleitet. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm rundet den Anlass ab.

Mehr Infos
SWW_230812-0305

Genug bewandert für Weiss-Rot-Weiss?

Wer sich regelmässig auf Wanderwegen aufhält, ist mit den eigenen Fähigkeiten bestens vertraut. Für alle anderen, die sich nicht ganz sicher sind, gibt es den einfachen Selbsttest. Natürlich dürfen auch geübte Wanderinnen und Wanderer den Test durchlaufen, bzw. durchwandern. 

Zum Selbsttest
Werbung
Melden Sie uns Schäden Haben Sie defekte oder falsche Wegweiser auf dem Schweizer Wanderwegnetz entdeckt?
Wanderbegleitung finden

Finden Sie einfach Gleichgesinnte und ziehen Sie zusammen los! Lesen Sie die Inserate oder erstellen Sie selbst eins. 

Newsletter abonnieren Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden: monatlich mit unseren News für Sie und wöchentlich mit dem aktuellen Wandervorschlag!
NM2_0854c
Engagement der Mobiliar

Sicherer und komfortabler über die Murg TG

Der Frauwissteg auf dem Murgweg in Münchwilen TG wurde komplett erneuert – stabiler, breiter und barrierefrei für Rollstuhl oder Kinderwagen. Ein echtes Plus – gerade auch für die Stiftung Sonnenhalde in der Nähe. Das Kompetenzzentrum für Menschen mit schwerer Mehrfachbeeinträchtigung lebt das Motto «Am Leben teilhaben» – und genau das wird durch den neuen Steg noch ein Stück einfacher.

Mobiliar Fonds Brücken & Stege
IMG_8910
Engagement der Post

Der Post-Förderpreis für den «Giro dei Secoli»

Der Post-Förderpreis 2025 geht an den Verein il Risveglio aus Poschiavo GR für das Projekt «Giro dei Secoli». Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs des Kantons Graubünden entwickelte der Verein die Idee eines Themenwegs, der historische Wegabschnitte aus verschiedenen Jahrhunderten verbindet. Der rund 2.5 Kilometer lange Rundweg führt durch das Puschlav und lässt Geschichte aufleben. 

Post-Förderpreis

Social Wall

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.