• Der botanische Garten von Porrentruy birgt eine der wichtigsten Kakteensammlungen der Schweiz.   Bild: Philipp Koller

    Der botanische Garten von Porrentruy birgt eine der wichtigsten Kakteensammlungen der Schweiz. Bild: Philipp Koller.

  • Das ehemalige Jesuitenkollegium wurde 1793 zum botanischen Garten umgestaltet. Bild: Jura Tourisme

    Das ehemalige Jesuitenkollegium wurde 1793 zum botanischen Garten umgestaltet. Bild: Jura Tourisme.

  • Die Rosenstöcke und die Pflanzensystematik in den Beeten begeistern. Bild: Jura Tourisme

    Die Rosenstöcke und die Pflanzensystematik in den Beeten begeistern. Bild: Jura Tourisme.

  • Jedem Gewächshaus ist ein Thema gewidmet. Bild: Jura Tourisme

    Jedem Gewächshaus ist ein Thema gewidmet. Bild: Jura Tourisme.

    Porrentruy • JU

    Gärten

    Kaum in Porrentruy angekommen, wird das Städtchen gleich wieder verlassen. Denn das ist der Plan: zuerst das verborgene Hinterland und dann den botanischen Garten dieses mittelalterlich geprägten Hauptortes der Ajoie entdecken. Rasch lässt man die Industriezone hinter sich, betritt das Tal der Allaine und folgt dem mäandernden Flüsschen auf einem schönen mit Linden gesäumten Waldrandweg. Courchavon taucht auf, sein spätmittelalterlicher Glockenturm und die Kirche Saint-Jean, in der eine Muttergottesstatue aus dem 13. Jahrhundert steht. Apfelbäume blühen. Frankreich ist nahe. Der Weg steigt durch ein Tälchen an, führt aus dem Wald heraus, und es überwältigt die Weite, die sich vor einem auftut: was für eine Aussicht! Das ist der Platz für eine Picknickpause, bevor man den Weiler Mormont mit seinen alten Obstgärten betritt – und vielleicht im einzigen Restaurant auf dem Weg einkehrt. Nach Feldern und Äckern taucht die Route in den Wald hinein, wobei es hier aufzupassen gilt, denn die Wegmarkierung ist etwas verwirrlich. Das Verlassen des Waldes ist wieder ein besonderes Erlebnis: Porrentruy liegt einem zu Füssen, der Weg führt bei Waldegg geradewegs auf das Schloss zu, und die Altstadt wird durch die Porte de France betreten. Im stillen Park des ehemaligen Jesuitenkollegiums lässt es sich wunderbar verweilen. Er wurde 1793 zum botanischen Garten umgestaltet und birgt eine der wichtigsten Kakteensammlungen der Schweiz. Die Allee von Rosenstöcken und die Pflanzensystematik in den streng angeordneten Beeten begeistern. Den Juragarten und die hundertjährige Riesenthuja nicht verpassen!

    Information

    Jardin botanique, route de Fontenais 22,
    2900 Porrtentury,
    Tel. 032 420 37 50, www.porrentruy.ch;
    Mo-Fr 8-11 und 14-17 Uhr. Sa/So 10-17 Uhr.

    Wanderung Nr. 0506

    Revision 2020 ‒ Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Monika Berdan

    Porrentruy
    0:00
    0:00
    Mormont
    1:55
    0:45
    restaurant
    accommodation
    Waldeck
    3:20
    1:25
    Botanischer Garten Porrentruy
    3:50
    0:30
    Porrentruy
    4:03
    0:13

    Passende Produkte aus unserem Shop

    222T Clos du Doubs

    CHF 22.50

    Tags

    Jura Jura Wanderung Sommer Rundwanderung für Familien mittel T1

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.