• Geprägt von Aare und Landwirtschaft: Die Aare bei Selzach ist ein stimmiger Ort für eine Feierabendwanderung. Foto: natur-welten.ch

    Geprägt von Aare und Landwirtschaft: Die Aare bei Selzach ist ein stimmiger Ort für eine Feierabendwanderung. Foto: natur-welten.ch

    Solothurn — Altreu • SO

    Wandern am Feierabend 2

    Wunderbare Witi: die Hasenkammer der Schweiz

    Ungefähr 60 Feldhasen tummeln sich in der Selzacher Witi bei Solothurn. Zu sehen bekommt man sie allerdings nur selten: Sie sind vor allem nachts unterwegs. Dann kehren die Mutterhasen zu ihren gut versteckten Jungen zurück, um sie zu säugen. Drei Jahre lang hat die Biologin Denise Karp Abend für Abend die Junghasenpopulation in der Selzacher Witi überwacht. Um vielleicht doch einen Blick auf einen Hasen zu erwischen, startet man die Feierabendwanderung in Solothurn. Es geht flussaufwärts der Aare entlang. Zuerst verläuft der Weg noch auf der linken Seite auf Asphalt, wechselt dann auf die rechte Seite. Nachdem man den grossen Muttenhof passiert hat, eröffnen sich wunderbare Blicke auf die träge dahinfliessende Aare. Enten und Schwäne geniessen die Abendsonne. Zahlreiche Parkbänke und Grillstellen laden zur Rast ein. Die schönsten davon sind nach Bellach zu finden. Hier gibt es auch kleine Badestrände. Der Weg bleibt immer am Ufer des Flusses, zwischendurch ist die Sicht etwas durch Büsche verdeckt. Pfade wechseln sich mit Feldwegen ab. Dort sind auch immer wieder Traktoren unterwegs, schliesslich beherbergt die Selzacher Witi wichtiges Ackerland. Hier werden Zuckerrüben, Mais und Sonnenblumen, aber auch Quinoa angebaut. Der Bestand an Hasen hat nicht zuletzt deshalb abgenommen, weil immer weniger Ackerbau betrieben wird. In Äckern und Brachen können sich Junghasen besser vor Fressfeinden verstecken als in Viehweiden. In der Selzacher Witi versucht man möglichst naturnahe Landwirtschaft zu betreiben, damit sich selten gewordene Tiere wie der Feldhase wieder ansiedeln können. Die Massnahmen scheinen erfolgreich zu sein: Der Hasenbestand hat in den letzten drei Jahren deutlich zugenommen.

    Information

    Der Bus fährt nur bis 20 Uhr nach Altreu. Wer später zurückreisen will, startet in Altreu und endet in Solothurn.
    Wirtschaft Zum Grüene Aff, Altreu,
    032 641 10 73, www.zumgrueneaff.ch

    Wanderung Nr. 1240

    Präsentiert von Schweizer Wanderwege

    Marina Bolzli, 2016

    Wanderroute

    Solothurn
    0:00
     Solothurn
    Solothurn

    Solothurn, Hauptbahnhof
    Solothurn, Hauptbahnhof

    Solothurn, Schiffstation
    0:15
    0:15
     Solothurn, Schiffländte
    Solothurn, Schiffländte

     Solothurn (Schiff)
    Solothurn (Schiff)

    Camping
    0:30
    0:15
     Solothurn, Schwimmbad
    Solothurn, Schwimmbad

    Altreu
    2:20
    1:50
     Altreu, Info Zentrum Witi
    Altreu, Info Zentrum Witi

     Altreu
    Altreu

    Höhenprofil

    Tags

    Solothurn Mittelland Wanderung Sommer Nachmittagswanderung Uferwanderung für Familien tief

    Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.