Grossartige Hochgebirgswanderung in alpinem Gelände!
Die Walliser Aletscharena mit dem berühmten, rund 20 Kilometer langen Grossen Aletschgletscher ist UNESCO-Welterberegion. Doch nicht nur der längste Eisstrom der Alpen ist ein guter Grund, dieser beeindruckenden Hochgebirgslandschaft aus Gletscher, Fels und Eis einen Besuch abzustatten: Die Seitengletscher, Eiger, Mönch und Jungfrau sowie die unzähligen weiteren vergletscherten Drei- und Viertausender Gipfel und der berühmte Konkordiaplatz erfüllen uns mit Ehrfurcht vor dieser gewaltigen Szenerie. Bergblumenbestandene Alpwiesen, die tiefe, schroffe Massaschlucht, einige luftige Hängebrücken und hochgelegene, liebliche Walliser Bergdörfer bieten einen idealen Kontrast dazu. Die einzigartige Schweizer Bergwelt fasziniert; geniessen wir also die Gletscher, solange es sie noch gibt! Hier, hoch über dem Rhônetal, erleben wir sie pur und eindrücklich von den herrlichen südexponierten Panorama-Höhenwegen aus. Anspruchsvolle Wandertage auf steinigen Pfaden für gute Berggänger.
Leitung
Mirjam Maag,
+41 79 633 14 67
mirjam.maag@bluewin.ch
Organisation
St. Galler Wanderwege