Sa 10.08.2024 • Mittelland

Geschichte einer Landschaft - Highlight Wanderung

Geführte Wanderung Geführte Wanderung
40 Plätze

Geschichte einer Landschaft - Highlight Wanderung

Auf dieser Wanderung tauchen wir ein in die Landschaftsgeschichte des Suhrentals. Wie entstand die heute sichtbare Landschaft und welche Kräfte und Prozesse haben in diesem Formungsprozess mitgewirkt? Antworten auf solche Fragen erhalten wir unterwegs durch eine Fachperson. Wir entdecken Spuren des Reussgletschers, welcher einst mit einem Arm bis nach Staffelbach vorgedrungen ist und die Landschaft bis heute prägend modelliert hat. Die Wanderung führt ab Schiltwald über die Hochfläche zwischen dem Ruedertal und Kulmerau ins Suhrental nach Staffelbach, ein Gebiet mit einer Endmoräne von nationaler Bedeutung. Zum Schluss erwartet uns ein erfrischendes Glaziales Vergnügen.
Route

Schiltwald-Charren-Risi-Teuffegrabe-Marchstein-Kirchleerau-Staffelbach

Höhenprofil
Essen

Aus dem Rucksack.

Start der Wanderung
09:20h Schiltwald, Wendeplatz
Ende der Wanderung
Staffelbach, Suhrenbrücke
Zusätzliche Information

Vor der Wanderung (ab Vortag 12:00 Uhr) Wandertelefon 062 723 59 91 abhören!

Leitung

Rosemarie Weber, +41 79 919 90 80

Organisation

Aargauer Wanderwege

Information

Die Anmeldung ist möglich bis 05.08.2024
Informationen zur Anmeldung

Tags

Wanderung Aargau Mittelland mittel T1

Mit Klick auf ein Tag können Sie dieses in Ihrem Account hinzufügen und erhalten auf Ihre Interessen zugeschnittenen Content vorgeschlagen. Tags können nur in einem Account gespeichert werden.