DAS WANDERN
Das Magazin der Schweizer Wanderwege
Schwerpunktthema «Unterengadin»

Wanderreportagen
Der König der Wälder
Im Unterengadiner Val Mingèr stehen die Chancen gut, Hirsche bei der Brunft zu beobachten. Das Rotwild führt aber auch abseits des Spektakels ein bewegtes Leben, das durch die Rückkehr des Wolfes nun etwas durcheinander gebracht wird.

Wanderreportagen
ABO
Viel mehr als ein Dorfladen
Die für den sozialen Zusammenhalt so wichtigen Dorfläden sind in vielen Berggemeinden stark gefährdet. In Ramosch GR haben die Einheimischen ihren Laden erfolgreich vor der Schliessung gerettet und zu einem Begegnungsort gemacht.

Wanderreportagen
ABO
Gekratzte Kunst
Sie sind das Wahrzeichen der Engadiner Häuser: Sgraffiti. Die jahrhundertealte Handwerkskunst erlebt heute dank Malermeister Josin Neuhäusler einen neuen Aufschwung. Auf einer Wanderung von Sur En nach Scuol begegnet man dem Wandschmuck in Sent.

Wanderreportagen
ABO
Emsiges Sammeln in Samnaun
Halm um Halm, Büschel um Büschel: In Samnaun geraten Wandernde nicht selten ins Sammelfieber. Denn im Unter Malfrag wächst massenhaft wilder Schnittlauch. Er verleiht Speisen eine scharfe Note – auch dem Outdoorfondue aus dem Rucksack.

Aus der Wanderwelt
ABO
Bewegte Geschichte des zollfreien Tals
Samnaun ist als Einkaufsparadies mit tiefen Preisen bekannt. Wie das Tal zum Sonderfall wurde – und warum die Zollfreiheit heute nur mehr am Rand eine Rolle spielt.
Menschen

Portraits
ABO
Angetroffen im Lötschental VS
Kilian Lehner ist Postautochauffeur im Lötschental. Seit dem Bergsturz in Blatten ist seine Arbeit nicht mehr die gleiche. Warum er sich trotz dem Unglück wünscht, dass Wandernde ins Tal kommen.

Portraits
ABO
«Mit Bubo wandere ich achtsamer»
Im Unterengadin kennt man ihn als den «Eulenmann»: Werner Fischer aus Ftan GR ist in der Schweiz einer von ganz wenigen, die einen Uhu falknerisch halten. Mit ihm geht er jeden Abend wandern – damit der Vogel seinen natürlichen Instinkten nachgehen kann.

Portraits
ABO
Eine Brücke – viele Geschichten
Brücken und Stege sind Teil des Schweizer Wanderwegnetzes und müssen regelmässig unterhalten werden. Doch wer sind die Menschen, die sie passieren? Ein Tag voller Geschichten auf dem neuen Frauwissteg bei Münchwilen im Kanton Thurgau.
Wanderreportagen

Wanderreportagen
Auf einen Blick: Leysin VD
Auf dieser Wanderung trifft man auf Höhlen, in denen Feen hausen, ein verstecktes Fort und die Sphinx der Alpen.

Wanderreportagen
Auf einen Blick: Rund um Bremgarten AG
Diese Wanderung führt zu eindrucksvollen Findlingen im herbstlichen Wald, vorbei an einem Vogelparadies an der Reuss und zum Frauenkonvent Hermetschwil.

Wanderreportagen
ABO
Auf einen Blick: Val de Ruz NE
Wanderung durch ein ländliches Tal, das reich an Geschichte ist.

Wandern im Ausland
ABO
Auf den Mittelpunkt gebracht
Mit Schere, Bleistift und später Computer machte sich Georg Schierscher auf die Suche nach dem geografischen Mittelpunkt Liechtensteins – und fand ihn auf der Alp Bargälla. Eine Wanderung mit viel Ausblick führt zum Findling, der ihn markiert.
Aus der Wanderwelt


Aus der Wanderwelt
ABO
Unsere aktuellen Lieblingsbilder
Blaue Tiefe des Lago Tremorgio im Tessin, am Abgrund der Schartenflue SO und winzige Wucherungen im Engadin GR.

Aus der Wanderwelt
ABO
Neues aus der Wanderwelt
Originelle Wegweiserbilder unserer Leserschaft, eine Ausstellung zum Wandern in Flims GR, eine Herbstbroschüre mit zehn neuen Wandervorschlägen und vieles mehr.

Aus der Wanderwelt
ABO
Übernachtet auf der Alp Lapisa VS
Ein Ort, wo täglich gekäst wird und der Älpler frischen Kräuterschnaps herstellt. Die Kinder erfreuen sich vor allem an den vielen Tieren, wovon zwei frei auf dem Hof herumtollen.

Aus der Wanderwelt
Neue Bücher aus der Wanderwelt
Ein leichter Roman mit Hüttenfeeling, ein Bericht eines alt Bundesrats, ein Buch übers Weitwandern mit Hund und eine Sammlung philosophischer Streifzüge.

Aus der Wanderwelt
ABO
Warum eigentlich wandern Schwyzerinnen schneller als St. Galler?
Nützliches Wanderwissen
Wandern im Ausland

Wandern im Ausland
Wandern in Norwegens archaischer Schönheit
In den südnorwegischen Fjordlandschaften umrahmen mächtigste Gipfel tiefe Fjorde. Grüne Bergtäler, wilde Flüsse und tosende Wasserfälle lassen Wanderherzen höherschlagen.
Zur Reportage

Wandern im Ausland
Gruppenreise: Wandern in Fjordnorwegen
Auf dieser exklusiven Gruppenreise der Schweizer Wanderwege und Kontiki entdecken Sie die Schönheiten Fjordnorwegens. Geniessen Sie atemberaubende Ausblicke über den Jotunheimen-Nationalpark, eine Schifffahrt auf dem Nærøyfjord, und entdecken Sie die Städte Oslo und Bergen.
Zur Gruppenreise
Praktisch

Praktisch
ABO
Outdoorkleider –die zehn grössten Fehler …
Um die zehn grössten Fehler bei Outdoorkleidern zu verhindern, hilft ein kleiner Exkurs in die Funktion des menschlichen Körpers während des Wanderns. Und das altbewährte Zwiebelschalenprinzip.

Praktisch
Neue Wanderausrüstung
Eine Wetterschutzjacke ganz ohne Plastik von Mover, eine leichtgewichtige Cap von Kari Traa, ein solider Kinderschuh von Lowa und vieles mehr.
Kolumne

Kolumne
ABO