Mood image
Aus der Wanderwelt ABO

Bewegte Geschichte des zollfreien Tals

Samnaun ist als Einkaufsparadies mit tiefen Preisen bekannt. Wie das Tal zum Sonderfall wurde – und warum die Zollfreiheit heute nur mehr am Rand eine Rolle spielt.
05.09.2025 • Text: Rémy Kappeler, Bild: zVg
Um Samnaun zu erreichen, musste man früher über Österreich reisen. Deshalb wurden die Menschen hier unterstützt.

Das Samnauntal wirkt weniger traditionell als das Engadin mit seinen alten Dörfern. Bei der Anfahrt sieht man schon von Weitem die rot leuchtenden Tankstellenanzeigen und Werbetafeln für zollfreie Produkte wie Zigaretten und Schnaps. Doch nicht nur durch sie, sondern auch durch eine bewegte Geschichte hat sich Samnaun seinen Platz im Tourismus geschaffen.

Lesen Sie mit einem Jahresabo von DAS WANDERN gleich weiter und geniessen Sie weitere Vorteile:
  • Exklusiver Online-Zugang zu über 1000 Wandervorschlägen
  • Online Routen-Editor zur Planung Ihrer eigenen Wanderungen
  • 20% Rabatt im Onlineshop der Schweizer Wanderwege
  • und viele weitere Vorteile unter Magazin DAS WANDERN

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.