DAS WANDERN
Das Magazin der Schweizer Wanderwege
Werbung
        
        
        
         
                    
    Wanderreportagen
        
                                            Im Bann des Grand Combin
                Herausfordernd und landschaftlich eine Extraklasse: So darf sich diese Wanderung im oberen Val de Bagnes VS rühmen. Das Massiv des Grand Combin ist die Konstante. Aber nicht nur.
            
             
                     
                    
    Wanderreportagen
                ABO
    
                                            Wo der Käse Kult ist
                Raclette wird nirgends so zelebriert wie im Wallis und hat es auf die Liste des kulinarischen Erbes der Schweiz geschafft. Als Hochburg dieser Tradition gilt das idyllische Val de Bagnes. Auf Besuch bei einem alteingesessenen Käser.
            
            Werbung
                
                
                
                
                
            Werbung
                
                
                
                
                
            Werbung
                
                
                
                
                
             
                     
                    
    Wanderreportagen
                ABO
    
                                            Altes Wissen neu belebt
                Der Anbau von Gewürz- und Heilpflanzen ist im Wallis weit verbreitet. Eine Expertin in diesem Bereich ist Isabelle Gabioud aus dem Val de Bagnes, die gerne weitergibt, was sie von den Ahnen gelernt hat.
            
             
                     
                    
    Wanderreportagen
                ABO
    
                                            Das kleine Urmeer im Tessin
                Dort, wo sonst alles steil und stotzig ist, hätte man ein solch weites, offenes Hochtal nicht erwartet. Das Val Piora TI empfängt mit einer Landschaft voller malerischer Seen. Einer davon verbirgt unter seiner Oberfläche eine geheimnisvolle Welt.
            
             
                    
    Wanderreportagen
                ABO
    
                                            Die Alp mit den 1030 Füssen
                Die Alp Lutersee wird gemeinschaftlich verwaltet, wie eine Allmende. Dadurch konnte die Nidwaldner Gemeinalp über Jahrhunderte erfolgreich wirtschaften. Doch nun steht sie an einem Wendepunkt.
            
             
                     
         
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    