DAS WANDERN
Das Magazin der Schweizer Wanderwege
Werbung
Portraits
ABO
Von einer Gratisplastikspielfigur zu einem Müllsammelbeutel
Wir haben die Pfadi Morgarten ZG in Guarda GR angetroffen.
Aus der Wanderwelt
ABO
Drei einzigartige Grenzsteine
Sie befinden sich auf einsamen Gipfeln, mitten im Gewässer oder getarnt in der Natur: Schweizer Grenzsteine.
Wanderreportagen
ABO
Wem gehört eigentlich der Zugerberg?
Vorbei am Bergsturz von Goldau, einer Bunkeranlage aus dem Kalten Krieg und am Buschenchäppeli – dazu gibts viel Aussicht.
Aus der Wanderwelt
ABO
Recycling in der Natur
Aus alt mach neu – auch am Wanderweg: Rund um den Lac de la Gruyère FR haben kreative Köpfe alte Seile und Hölzer zu neuen Hinguckern verwandelt.
Wanderreportagen
ABO
Den Kern der Sache erkannt
Familie Brütsch setzt vor den Toren Schaffhausens ganz auf Kürbiskerne. Auf dem Griesbacherhof werden die Kerne nicht nur zu Öl und Wandersnacks verarbeitet, sondern prägen auch die Menüs der Gastroanlässe.
Videos
Panoramawanderung auf den Wildspitz
Diese Wanderung bietet herrliche Aussichten auf den Zugersee, die Rigi und den Pilatus. Besonders schön ist sie zur Morgen- oder Abenddämmerung.
Videos
Hötteträgete zur Zwinglipasshütte SG
Vom Primarschüler bis zur Seniorinnen: Sehen Sie im Video, wie mit vereinten Kräften grosse Lasten den Berg hinaufwandern.
Wanderreportagen
Obwalden in drei Bildern
Aus der Wanderwelt
ABO
Neues zum Wandern
Wanderreportagen
Suonenweg in neuer Frische
Wanderreportagen
Wandern in der grössten Schweizer Moorlandschaft
Rund um den Glaubenberg erstreckt sich die grösste Moorlandschaft der Schweiz. Darin lässt sich auch die Bedeutung des Waldes für den Kanton Obwalden erwandern.
Wanderreportagen
ABO
Von Kehre zu Kehre auf der Obwaldner Tremola
Serpentinen, Steinbögen und Stützmauern: Der historische Wanderweg von Wängen nach Rickmettlen ist ein eindrückliches Zeugnis der Baukunst polnischer Internierter. Er wird diesen Sommer saniert.
Praktisch
Wanderausrüstung für den Sommer
Aus der Wanderwelt
ABO
Geschichten zur Schweizer Kartenkunst
Wer in unserem Land wandert, verfügt über erstklassiges Kartenmaterial. Das war nicht immer so. Es brauchte etliche wanderfreudige Köpfe, um dieses «zerklüftet Land der Eisgebirge», wie Goethe es nannte, zu kartografieren.
Praktisch
Leserangebot: der handfreie Regenschirm
Aus der Wanderwelt
Wanderplanung: Ideen finden, Routen zeichnen
Keine Idee, wohin die Wanderung gehen soll? Oder Lust, eine selbst zu planen? Die Schweizer Wanderwege haben die Onlinewanderkarte und den Routenplaner auf ihrer Website komplett erneuert. Über 1500 Ideen für Wanderungen warten darauf, entdeckt zu werden.
Wanderreportagen
Einsame Bergseen im Valposchiavo
Mit ihren glatten Oberflächen geben Bergseen Einblick in die Unendlichkeit. Viele von ihnen sind deshalb beliebte Ausflugsziele. Doch es gibt auch die anderen – einsame, verlassene Juwelen, die man sich erwandern muss.
Wanderreportagen
ABO
Totes braucht der Wald zum Leben
Der Schilt ist einer der Hausberge von Glarus und damit ein schönes Wanderziel. Fast vergessen geht deshalb eine einmalige Naturperle, die an seinen Füssen liegt: der Äugstenwald.
Wanderreportagen
ABO
Eine Heimat für seltene Arten
Neben kernigen Aufstiegen und weitreichenden Panoramen bietet das Urnerland auch Liebliches und Buntes. In Kilcherberg gibt es Wiesen zu entdecken, die so artenreich sind wie sonst kaum irgendwo.
Aus der Wanderwelt
ABO
Immer dem Fluss entlang
Aquatrekking, das Unterwegssein in einem Fliessgewässer statt auf festem Boden, wird immer populärer. Wer keine Angst vor nassen Füssen hat, einige grundlegende Sicherheitsregeln einhält und auf ein umweltschonendes Verhalten achtet, darf sich auf ein erfrischendes Erlebnis freuen.
Praktisch
Ohne Tortur auf Tour
Sie sind die unbeliebteste Wanderbegleitung, und kaum jemand bleibt von ihnen verschont: Blasen. Was hilft, und wie kann man sie beim nächsten Mal vermeiden?