DAS WANDERN
Das Magazin der Schweizer Wanderwege
Werbung
Wanderreportagen
«Der Wald braucht uns nicht, aber wir ihn»
Der Hardwald zwischen Muttenz und Birsfelden BL ist Erholungsraum für viele. Doch der Klimawandel fordert ihn heraus. Revierförster Christian Kleiber und sein Team begegnen Hitze und Trockenheit, indem sie wärmeliebende Baumarten pflanzen.
Portraits
ABO
Er hat den Kanton Luzern in zwei Tagen umrundet
Angetroffen an der Kantonsgrenze LU/BE: Oliver Imfeld
Wanderreportagen
Das Tal der Kinderheime
Auf einer Wanderung ab Unterägeri ZG begegnen wir einer Marmorsäule, die drei verstorbenen Kindern gedenkt, einsamen Hochmooren und einer herzigen kleinen Alpwirtschaft.
Praktisch
Damit die Lust am Wandern bleibt
In wenigen Monaten erwacht der Bergfrühling. Wer sich noch etwas eingerostet fühlt, fängt am besten gleich mit dem Wandertraining an. Sportphysiotherapeut Daniel Bitschnau verrät, mit welchen einfachen Schritten es mit der Fitness aufwärtsgeht.
Aus der Wanderwelt
ABO
Unsere aktuellen Lieblingsbilder
Das Timing ist beim Fotografieren alles – das zeigen diese drei Bilder auf eindrückliche Weise.
Portraits
«Wenn man selbst mal gesprayt hat, schaut man Graffiti danach anders an.»
Angetroffen in Basel: Evelyne Zaugg
Wanderreportagen
ABO
Leichten Schrittes
Wir alle tun es: spazieren. Doch die kleine Schwester des Wanderns war lange Zeit einigen wenigen Gesellschaftsschichten vorbehalten. Ein Blick zurück auf die Anfänge des Spazierens und Promenieren.
Wanderreportagen
In Rente, rüstig, raus
Seit einigen Jahren gibt es in Luzern 36 Spaziergänge, die für Seniorinnen und Senioren geschaffen wurden. Auf einem dieser Spaziergänge haben die Macherinnen und Macher erzählt, was an diesen Routen besonders altersfreundlich ist.
Portraits
ABO
«Man darf sich auch mal verlaufen»
Ihm ist es gelungen, drei Leidenschaften miteinander zu verbinden: das Wandern, die Kunst und die Kartografie. Auf einem Stadtspaziergang durch Genf führt der Schauspieler und Regisseur Jean-Louis Johannides die Autorin auf Nebenwege.
Wanderreportagen
ABO
Im Einklang mit dem Wasser
Sie ist munter und aufgeweckt, sieht anmutig aus, streitet gerne, verbringt den Tag mit Tauchen und bringt ihre Jungen am Wasser zur Welt: die Wasseramsel. Auf einer Wanderung der Sihl entlang schliesst man den sympathischen Vogel ins Herz.
Wandern im Ausland
Ebbe, Flut und das Wattknistern
An der niedersächsischen Nordsee prägen die Gezeiten das Leben der Natur – und auch jenes der Wandernden. Das Watt fasziniert, der Strand entspannt, die Deiche schenken Weitblick. Zum Beispiel auf der ostfriesischen Insel Langeoog.
Praktisch
ABO
Unsere aktuellen Produktempfehlungen
Handgepresster Kaffee für unterwegs, ein Feldstecher, der sich auch für Brillenträger eignet und vieles mehr
Aus der Wanderwelt
ABO
Neues aus der Wanderwelt
Preisgekrönte Winterwanderwege, 10 neue Wandervorschläge für den Frühling, ein Blogbeitrag zu sich verabschiedenen Schuhsohlen und vieles mehr
Praktisch
Drei Wärmeprofis
Ob Daune, Kunstfaser oder Wolle: Mit einer guten Isolationsjacke trotzt jede und jeder der Kälte. Wie Körperwärme verloren geht und Wärmedämmung funktioniert und welche Vor- und Nachteile die verschiedenen Materialien haben.
Wanderreportagen
Sandsteinstadt
Lauben, Münster, Bundeshaus: In der Berner Altstadt ist fast alles aus Sandstein gebaut. Was heute die Stadt ausmacht, geht eigentlich auf eine Katastrophe zurück. Auf der Wanderung von der Agglomeration ins Zentrum lässt sich ein Blick in einen Steinbruch erhaschen, der noch immer in Betrieb ist.
Wanderreportagen
ABO
Die Stadt der Spiele: St. Gallen SG
Unterwegs auf den Spielwegen treffen wir auf drei Weiher, die Mülenenschlucht und viel Aussicht.
Wanderreportagen
Auf einen Blick: Monte Generoso
Vorbei an kunstvollen Eiskeller, einer fast verlassenen Alp und einem hübschen Tiny House.
Wanderreportagen
ABO
Seebachtal TG: Oase für Schwalben und Frösche
Laute Laubfrösche, ein neues Flachmoor, idyllische Buchten und ein urwaldähnlicher Bruchwald