Image
Werbung
1
Wanderreportagen

Flatterhafte Schönheiten

Alpwiesen sind wahre Schatztruhen der Artenvielfalt. An sonnigen Sommertagen blüht es auf ihnen in allen Farben – und über ihnen flattern Dutzende Schmetterlingsarten. Auf einer Rundwanderung in den Gastlosen mit dem Schmetterlingsexperten Martin Albrecht.
11.04.2025 • Text: Simon Koechlin, Bilder: Sam Buchli
1
Wanderreportagen ABO

Warum Wespen nützlich sind

Wespen sind nur lästige Plagegeister – oder doch nicht? Auf einer Wanderung auf der Walliser Südrampe erklären Nina König und Adrien von Virag die unglaubliche Vielfalt dieser faszinierenden Insekten – und deren Rolle für das Gleichgewicht des Ökosystems.
11.04.2025 • Text und Bilder: Rémy Kappeler
1
Aus der Wanderwelt ABO

Wie werden die Ziele auf den Wegweisern angeschrieben?

Nützliches Wanderwissen
11.04.2025 • Text: Angelika Imhof, Bild: Luzerner Wanderwege
20240827SEV7292
Videos

Wie singen Grashüpfer?

Wandervideo
09.04.2025
Alpen_Wiesenvögelchen_Albrecht_LR_104024
09.04.2025
1
09.04.2025
SWW_Spring_2024_1479
Praktisch

Damit die Lust am Wandern bleibt

In wenigen Monaten erwacht der Bergfrühling. Wer sich noch etwas eingerostet fühlt, fängt am besten gleich mit dem Wandertraining an. Sportphysiotherapeut Daniel Bitschnau verrät, mit welchen einfachen Schritten es mit der Fitness aufwärtsgeht.
24.03.2025 • Text: Nathalie Stöckli
1
28.02.2025 • Text: Angelika Imhof, Bilder: Rémy Kappeler
1
28.02.2025
1
Wanderreportagen ABO

Leichten Schrittes

Wir alle tun es: spazieren. Doch die kleine Schwester des Wanderns war lange Zeit einigen wenigen Gesellschaftsschichten vorbehalten. Ein Blick zurück auf die Anfänge des Spazierens und Promenieren.
28.02.2025 • Text: Martin Weiss
1
Aus der Wanderwelt ABO

Wanderin aus Blech

Aktuelles Leserangebot
28.02.2025
1
Wanderreportagen

In Rente, rüstig, raus

Seit einigen Jahren gibt es in Luzern 36 Spaziergänge, die für Seniorinnen und Senioren geschaffen wurden. Auf einem dieser Spaziergänge haben die Macherinnen und Macher erzählt, was an diesen Routen besonders altersfreundlich ist.
28.02.2025 • Text: Angelika Imhof, Bilder: Angelika Imhof, Laila Bosco
1
Portraits ABO

«Man darf sich auch mal verlaufen»

Ihm ist es gelungen, drei Leidenschaften miteinander zu verbinden: das Wandern, die Kunst und die Kartografie. Auf einem Stadtspaziergang durch Genf führt der Schauspieler und Regisseur Jean-Louis Johannides die Autorin auf Nebenwege.
28.02.2025 • Text: Patricia Michaud, Bilder: Sam Buchli
1
Aus der Wanderwelt ABO

Unsere aktuellen Buchempfehlungen

Ein Buch voller hübscher und kluger Infografiken, eine Wanderbroschüre zu schönen Aussichten, die neue Auflage des Jura-Höhenwegs und Wandertipps des Schweizer Alpen-Clubs SAC.
28.02.2025
1
Aus der Wanderwelt ABO

Das Val Bavona kämpft um seine Zukunft

Schwere Überschwemmungen haben letzten Sommer im Tessin verheerende Schäden angerichtet und mehrere Menschenleben gefordert. Besonders schwer getroffen wurde das Val Bavona, wo der Wandertourismus eine wichtige Rolle spielt. Ein Augenschein.
28.02.2025 • Text und Bilder: Andreas Staeger
1
Wanderreportagen ABO

Vergessene und versteckte Orte

Schon unter den Römern war das Misox GR ein gut überwachter Verkehrskorridor. Doch anstatt hindurchzueilen, lohnt ein Innehalten, und man entdeckt geheimnisumwitterte Plätze. In Roveredo unterwegs mit einem lokalen Mittelalterexperten.
28.02.2025 • Text und Bilder: Iris Kürschner
1
Wanderreportagen ABO

Im Einklang mit dem Wasser

Sie ist munter und aufgeweckt, sieht anmutig aus, streitet gerne, verbringt den Tag mit Tauchen und bringt ihre Jungen am Wasser zur Welt: die Wasseramsel. Auf einer Wanderung der Sihl entlang schliesst man den sympathischen Vogel ins Herz.
28.02.2025 • Text: Daniel Fleuti, Bilder: Daniel Fleuti, Ambroise Marchand
1
Wandern im Ausland

Ebbe, Flut und das Wattknistern

An der niedersächsischen Nordsee prägen die Gezeiten das Leben der Natur – und auch jenes der Wandernden. Das Watt fasziniert, der Strand entspannt, die Deiche schenken Weitblick. Zum Beispiel auf der ostfriesischen Insel Langeoog.
28.02.2025 • Text und Bilder: Rémy Kappeler
1
Praktisch ABO

Unsere aktuellen Produktempfehlungen

Handgepresster Kaffee für unterwegs, ein Feldstecher, der sich auch für Brillenträger eignet und vieles mehr
28.02.2025
1
Wanderreportagen

Sandsteinstadt

Lauben, Münster, Bundeshaus: In der Berner Altstadt ist fast alles aus Sandstein gebaut. Was heute die Stadt ausmacht, geht eigentlich auf eine Katastrophe zurück. Auf der Wanderung von der Agglomeration ins Zentrum lässt sich ein Blick in einen Steinbruch erhaschen, der noch immer in Betrieb ist.
28.02.2025 • Text: Reto WissmannBilder: Severin Nowacki
1
Wanderreportagen ABO

Die Stadt der Spiele: St. Gallen SG

Unterwegs auf den Spielwegen treffen wir auf drei Weiher, die Mülenenschlucht und viel Aussicht.
28.02.2025 • Text und Bilder: Rémy Kappeler
1
Wanderreportagen

Auf einen Blick: Monte Generoso

Vorbei an kunstvollen Eiskeller, einer fast verlassenen Alp und einem hübschen Tiny House.
28.02.2025 • Text und Bilder: Rémy Kappeler
1
Wanderreportagen ABO

Seebachtal TG: Oase für Schwalben und Frösche

Laute Laubfrösche, ein neues Flachmoor, idyllische Buchten und ein urwaldähnlicher Bruchwald
28.02.2025 • Text: Heinz Staffelbach, Bilder: Heinz Staffelbach, Stiftung Seebachtal, Josua Inauen
1
Aus der Wanderwelt

Warum gibt es weisse Wegweiser?

Nützliches Wanderwissen
28.02.2025 • Text: Angelika Imhof

Artikel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.