• Die Unter Malfrag mit viel Aussicht – und viel wildem Schnittlauch.

    Die Unter Malfrag mit viel Aussicht – und viel wildem Schnittlauch.. Vignetta: Rémy Kappeler

  • Blick zurück auf die Alp Trida, das Skigebiet von Samnaun.

    Blick zurück auf die Alp Trida, das Skigebiet von Samnaun.. Vignetta: Rémy Kappeler

  • Kurz nach dem Spatlasattel hat man den Munt da Chierns im Rücken.

    Kurz nach dem Spatlasattel hat man den Munt da Chierns im Rücken.. Vignetta: Rémy Kappeler

  • Die österreichische Grenze ist im Unter Malfrag nicht zu übersehen. Im Hintergrund der Grübelekopf.

    Die österreichische Grenze ist im Unter Malfrag nicht zu übersehen. Im Hintergrund der Grübelekopf.. Vignetta: Rémy Kappeler

  • Der wilde Schnittlauch lässt sich vom Gras rundherum leichtunterscheiden.

    Der wilde Schnittlauch lässt sich vom Gras rundherum leichtunterscheiden.. Vignetta: Rémy Kappeler

  • Die Unter Malfrag vom Matschiberlesattel aus gesehen.

    Die Unter Malfrag vom Matschiberlesattel aus gesehen.. Vignetta: Rémy Kappeler

  • Irgendwo im Gras hüpft es – es ist ein Frosch.

    Irgendwo im Gras hüpft es – es ist ein Frosch.. Vignetta: Rémy Kappeler

  • Die österreichische Signalisation ist nicht immer so gut sichtbar wie hier.

    Die österreichische Signalisation ist nicht immer so gut sichtbar wie hier.. Vignetta: Rémy Kappeler

  • Die Modellhäuser auf dem Kulturweg am Ende der Wanderung.

    Die Modellhäuser auf dem Kulturweg am Ende der Wanderung.. Vignetta: Rémy Kappeler

    Alp Trida — Samnaun-Compatsch, Dorf • GR

    Unterwegs zum wilden Schnittlauch in Samnaun

    Wer von der Wanderung etwas Kleines mit nach Hause nehmen möchte, ist auf der Unter Malfrag oberhalb Samnauns am richtigen Ort. Denn in diesem Talkessel wächst im Juli und August wilder Schnittlauch. Von Weitem schon sieht man die dunkleren Feldpartien am unteren Zandersbach: Es ist sumpfig dort, ideale Lebensbedingungen für den Schnittlauch. Wer ihn schneiden will, tut dies am besten barfuss und mit heraufgekrempelter Hose. Ein scharfes Messer ist nötig, damit man die Zwiebel der Pflanze nicht aus dem Boden reisst. Die Wanderung beginnt mit einer Seilbahnfahrt bis Samnaun-Ravaisch, die in der Gästekarte inklusive ist. Hinauf geht es zum Alptrider Sattl und wieder hinunter auf die Alp Trida. Zu Fuss erklimmt man dann den Spatlasattel, der auf der Karte Fuorcla heisst. Von hier aus umrundet man den Talkessel Unter Malfrag. Dabei gelangt man auf die österreichische Seite des Tals – Identitätskarte also nicht vergessen. Nach dem Schnittlauchsammeln geht es über den Matschiberlesattel ins Zanderstal. Der Weg ist rot-weiss markiert, die Wegzeichen muss man aber zeitweilen etwas suchen. Bald biegt man auf ein Alpsträsschen mit Naturbelag ein, das rechter Hand entlang eines riesigen Alpenrosenteppichs, linker Hand an zahlreichen Orchideen vorbei zur Fliesser Alpe führt. In der Jausenstation lässt sich einkehren und Alpkäse kaufen, man bezahlt mit Euro. Das Strässchen zieht sich durch Blumenwiesen weiter talwärts, bis kurz vor der Schweizer Grenze mehrere Wegweiser nach Bödra zeigen. Die Höhe haltend, wandert man auf dem Kulturweg nach Samnaun-Compatsch, nicht ohne vorher noch einen Blick auf die ein Dutzend Modellhäuser zu werfen, die der Dorfchronist Arno Jäger alle selbst gebaut hat. Die Häuschen stehen draussen und können frei besichtigt werden.

    Informazione

    Restaurant Alp Trida, 081 861 86 71, bergbahnen-samnaun.ch

    Fliesser Alpe, +43 50 225 100

    Escursione Nr. 2286

    Pubblicato 2025 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Rémy Kappeler, 2025

    Scarica i dati del percorso GPS

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Alp Trida
    0:00
    0:00
    Alp Bella
    0:30
    0:30
    Fuorcla
    1:00
    0:30
    Matschiberlesattel
    1:45
    0:45
    Fliesser Alpe
    2:30
    0:45
    restaurant
    Pt. 1803
    3:05
    0:35
    Samnaun-Compatsch, Dorf
    4:00
    0:55

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    249T Tarasp

    CHF 22.50

    Tag

    Grigioni Svizzera sudorientale Escursione in montagna Estate Escursione circolare Media T2

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.