• Zu Beginn der Wanderung bei Mura blinzelt die Sonne durch die kahlen Baumkronen.

    Zu Beginn der Wanderung bei Mura blinzelt die Sonne durch die kahlen Baumkronen.. Vignetta: Olivia Grubenmann

  • Blick ins Tal bei Mura.

    Blick ins Tal bei Mura.. Vignetta: Olivia Grubenmann

  • Verschneite Landschaft zwischen Mura und Pardels

    Verschneite Landschaft zwischen Mura und Pardels. Vignetta: Olivia Grubenmann

  • Was früher mal ein Skilift war, ist heute eine kleine Beiz.

    Was früher mal ein Skilift war, ist heute eine kleine Beiz.. Vignetta: Olivia Grubenmann

  • Das Restaurant Alpenrösli ist das Ziel der Wanderung und lädt zum Einkehren ein.

    Das Restaurant Alpenrösli ist das Ziel der Wanderung und lädt zum Einkehren ein.. Vignetta: Olivia Grubenmann

  • Aussensitzplätze beim Berghaus Alpenrösli mit Sicht auf den Gotschnagrat.

    Aussensitzplätze beim Berghaus Alpenrösli mit Sicht auf den Gotschnagrat.. Vignetta: Olivia Grubenmann

    Klosters Platz • GR

    Gemütlich bis zum Berghaus Alpenrösli

    Klosters und sein Nachbarort Davos GR spielten eine bedeutende Rolle in der Entwicklung des Wintertourismus in der Schweiz und über die Landesgrenzen hinaus. So wurde hier an Weihnachten 1934 etwa der erste Bügellift der Welt in Betrieb genommen. Am Bahnhof Klosters Platz startet diese gemütliche, signalisierte Winterwanderung. Sie führt durch die verschneite Landschaft des Dorfes hinauf zum Berghaus Alpenrösli. Nach einem kurzen Spaziergang durchs Dorf passiert man schon bald das Mura Beizli, die ehemalige Talstation des Alpenröslilifts. Der Skilift, der 1951 in Betrieb genommen wurde, prägte die Region über Jahrzehnte, bevor man ihn 1996 stilllegte und die Station 2019 in ein charmantes Beizli verwandelte. Weiter führt die Wanderung entlang des Talbachs und vorbei an Pardels, wo Rastplätze mit Blick ins Prättigau zum Verweilen einladen. Am Ziel auf 1450 m ü. M. bietet das Berghaus Alpenrösli eine traumhafte Aussicht ins Gotschna- und Parsenngebiet sowie köstliche regionale Spezialitäten. Danach geht es auf demselben Weg zurück nach Klosters. Wer einen Schlitten dabei hat, kann den Rückweg auch mit einer schwungvollen Abfahrt ins Tal abkürzen.

    Informazione

    Mura Beizli, 079 577 46 82, murabeizli-klosters.ch

    Berghaus Alpenrösli, 081 422 13 57, alpenroesliklosters.ch

    Escursione Nr. 2301

    Pubblicato 2025 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Olivia Grubenmann

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Klosters Platz
    0:00
    0:00
    Mura
    0:35
    0:35
    restaurant
    Pardels
    1:05
    0:30
    Berghaus Alpenrösli
    1:30
    0:25
    restaurant
    accommodation
    Pardels
    1:45
    0:15
    Mura
    2:05
    0:20
    restaurant
    Klosters Platz
    2:35
    0:30

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    3309T Arosa-Davos

    CHF 13.50

    Tag

    Grigioni Svizzera sudorientale Escursione invernale Inverno Escursione pomeridiana Escursione circolare per le famiglie Media

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.