• Der Weg im Wald bei Nods ist grosszügig angelegt. Da lässt sich vortrefflich winterwandern.

    Der Weg im Wald bei Nods ist grosszügig angelegt. Da lässt sich vortrefflich winterwandern.. Vignetta: Elsbeth Flüeler

  • Zu Beginn teilt man sich den Weg mit Schneeschuhwandernden.

    Zu Beginn teilt man sich den Weg mit Schneeschuhwandernden.. Vignetta: Elsbeth Flüeler

  • Die Wege im Wald gehören ganz den Winterwandernden

    Die Wege im Wald gehören ganz den Winterwandernden. Vignetta: Elsbeth Flüeler

  • Holzbeigen am Wegesrand: Der Wald am Chasseral ist auch ein Nutzwald.

    Holzbeigen am Wegesrand: Der Wald am Chasseral ist auch ein Nutzwald.. Vignetta: Elsbeth Flüeler

  • In der Ebene von Prés Vaillons sind auch Langläufer unterwegs.

    In der Ebene von Prés Vaillons sind auch Langläufer unterwegs.. Vignetta: Elsbeth Flüeler

  • Der Gipfel des Chasserals ist nicht weit weg.

    Der Gipfel des Chasserals ist nicht weit weg.. Vignetta: Elsbeth Flüeler

  • Schön ist es, durch die tief verschneite Winterlandschaft zu spazieren.

    Schön ist es, durch die tief verschneite Winterlandschaft zu spazieren.. Vignetta: Elsbeth Flüeler

  • Es ist Winter. Die Sommerweiden und Ställe sind tief verschneit.

    Es ist Winter. Die Sommerweiden und Ställe sind tief verschneit.. Vignetta: Elsbeth Flüeler

  • Ein Privileg, wer hier in Nods mit Sicht in die Alpen wohnen darf.

    Ein Privileg, wer hier in Nods mit Sicht in die Alpen wohnen darf.. Vignetta: Elsbeth Flüeler

    Nods, école • BE

    Unter dem Chasseral, ob dem Nebel

    Wunderschön kann der Winter in Nods BE sein, vor allem, wenn die Sonne scheint und über dem Mittelland dicker Nebel liegt. Dann herrscht am Fusse des Chasseral ein fröhliches Treiben und mittendrin all jene, die wandernd eine Runde drehen. Diese startet an der Route de Chasseral, die geradewegs Richtung Chasseral ansteigt. Nach 400 Metern verzweigt sich die Strasse. Links wird gerodelt und Ski gefahren. Rechts geht es zum Ausgang der Langlaufpiste und zum Schneeschuhwanderweg – diesem folgt man. Eine gute Viertelstunde später lässt man ihn links liegen und wandert geradeaus auf der präparierten Spur hinein in den Wald. Ab jetzt gehört die Landschaft ganz den Winterwandernden. Wo sich der Wald lichtet, kann man zum weissen Alpenkranz schauen. Die Sicht reicht bis zum Mont-Blanc. Und da sind auch die Holzbeigen am Wegesrand. Sie tragen weisse Hüte. Der Wald am Chasseral wird genutzt, aber er ist auch eine Wildruhezone. Die Wege soll man darum nicht verlassen. Nach halber Strecke verlässt der Winterwanderweg den Wald und führt sanft hinunter nach Les Prés Vaillons, einem weiten Tal zwischen Chasseral und Mont Sujet, durch das der Weg zurück nach Nods führt.

    Informazione

    Keine Einkehrmöglichkeiten in Nods.

    Escursione Nr. 2296

    Pubblicato 2025 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Elsbeth Flüeler

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Nods, école
    0:00
    0:00
    Route de Chasseral
    0:20
    0:20
    Pt. 1016
    0:40
    0:20
    Pt. 1060
    1:10
    0:30
    Les Près Vaillons
    1:30
    0:20
    Route de Chasseral
    2:25
    0:55
    Nods, école
    2:40
    0:15

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    3315T Chasseral–Vue des Alpes

    CHF 13.50

    Tag

    Berna Giura Escursione invernale Inverno Escursione circolare Media

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.