• Aussicht beim Start der Wanderung.

    Aussicht beim Start der Wanderung.. Vignetta: Claudia Peter

  • Die Hubelhütte bietet sich für eine Rast an.

    Die Hubelhütte bietet sich für eine Rast an.. Vignetta: Claudia Peter

  • Über Alpweiden geht es aufwärts.

    Über Alpweiden geht es aufwärts.. Vignetta: Claudia Peter

  • Auf dem Rinerhorn erwartet einen ein Gipfelbuch.

    Auf dem Rinerhorn erwartet einen ein Gipfelbuch.. Vignetta: Claudia Peter

  • Der Bergwanderweg ist deutlich signalisiert.

    Der Bergwanderweg ist deutlich signalisiert.. Vignetta: Claudia Peter

  • Der Weg abwärts ist schmal und etwas ausgesetzt, aber gut ausgebaut.

    Der Weg abwärts ist schmal und etwas ausgesetzt, aber gut ausgebaut.. Vignetta: Claudia Peter

  • Wanderbegleitung: Blühende Alpenrosen

    Wanderbegleitung: Blühende Alpenrosen. Vignetta: Claudia Peter

  • Eine reiche Alpenflora breitet sich links und rechts des Weges aus.

    Eine reiche Alpenflora breitet sich links und rechts des Weges aus.. Vignetta: Claudia Peter

  • Je näher am Ende, desto mehr Vegetation.

    Je näher am Ende, desto mehr Vegetation.. Vignetta: Claudia Peter

    Jatzmeder • GR

    Rundwanderung aufs Rinerhorn

    Die Wanderung beginnt gemütlich: Mit der Rinerhornbahn geht es von Davos Glaris hinauf zur Bergstation Jatzmeder. Wer vor dem Wandern noch einkehren will, findet im Bergrestaurant Jatzmeder einen grosszügigen Gastraum und eine grosse Terrasse. Von hier aus startet der Wanderweg hinauf aufs Rinerhorn. Auf einem schmalen Pfad geht es über Alpweiden bis zum Bergrestaurant Hubelhütte. Eine Rast lohnt sich: Von der gemütlich dekorierten Terrasse aus geniesst man eine grossartige Aussicht ins Tal hinunter und auf die umliegende Bergwelt. Frisch gestärkt nimmt man dann den folgenden steilen Anstieg leichter unter die Füsse. Im Zickzack steigt man auf bis zum Gipfel des Rinerhorns. Ein Gipfelbuch erzählt, wer vor einem schon hier war. Dann folgt man dem schmalen Gratweg mit leichtem Anstieg in Richtung Marchhüreli. Immer mit Blick auf die wilde Landschaft, wo das Wetter schnell wechselt und Wolken rasch an den Gipfeln vorbeiziehen. Der Abstieg vom Grat ist zwar schmal, aber technisch einfach und gut ausgebaut. Ebenso der darauffolgende Weg durch ein Geröllfeld, der sehr gut markiert ist. Mit jedem Meter Abstieg nimmt die Vegetation wieder zu: Vorbei an wunderschön blühenden Alpenrosen nähert sich die Rundwanderung ihrem Ende. Ein Bächlein plätschert, man überquert es, Bäume bieten wieder etwas Schatten und schon ist man zurück bei der Bergstation Jatzmeder. Im Restaurant kann man den Wandertag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen, bevor es mit der Gondel wieder ins Tal hinunter geht.

    Informazione

    Bergbahn Rinerhorn, davos.ch

    Bergrestaurant Jatzmeder 081 417 00 40, www.facebook.com/jatzmeder

    Bergrestaurant Hubelhütte 081 417 00 48

    Escursione Nr. 2217

    Pubblicato 2025 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Claudia Peter

    Scarica i dati del percorso GPS

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Jatzmeder
    0:00
    0:00
    Hubel
    0:45
    0:45
    restaurant
    Rinerhora
    1:30
    0:45
    Marchhüreli
    1:50
    0:20
    Jatzmeder
    3:00
    1:10

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    3309T Arosa-Davos

    CHF 13.50

    258T Bergün/Bravuogn

    CHF 22.50

    Tag

    Grigioni Svizzera sudorientale Escursione in montagna Estate Media T2

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.