• Von Weitem schon ist Konstanz mit seinem Riesenrad zu sehen. Bild: Raja Läubli

    Von Weitem schon ist Konstanz mit seinem Riesenrad zu sehen. Bild: Raja Läubli.

  • Der Seeburgpark in Kreuzlingen ist die grösste öffentliche Parkanlage am Bodensee.

    Der Seeburgpark in Kreuzlingen ist die grösste öffentliche Parkanlage am Bodensee..

  • In Kreuzlingen passiert man das Seemuseum.

    In Kreuzlingen passiert man das Seemuseum..

  • An der Landesgrenze zu Deutschland.

    An der Landesgrenze zu Deutschland..

  • Am Ziel in Konstanz.

    Am Ziel in Konstanz..

  • Die Johannesbüste wartet in der Klosterkirche Münsterlingen auf die nächste «Seegfrörni».

    Die Johannesbüste wartet in der Klosterkirche Münsterlingen auf die nächste «Seegfrörni»..

    Münsterlingen Spital — Konstanz • TG

    Flanieren am Ufer des Bodensees

    Das Ufer des Bodensees ist ein grosser Freizeitpark. Da wird gebadet, gesurft und gesegelt, am Strand Fussball und Volleyball gespielt. Es gibt ein Museum, Stadtparks und Lehrpfade, die in die Vegetation der Verlandungszonen einführen, und im Konstanzer Hafen schliesslich ein Riesenrad. Und wer die Wanderung noch verlängern will, wandert in der Konstanzer Altstadt zum Münster, durch eine total andere Kultur, getrennt durch eine unsichtbare Linie, die Landesgrenze zwischen der Schweiz und Deutschland. Die Lust an der Freizeit ist den Menschen am Bodensee auch bei der «Seegfrörni» von 1963 trotz klirrender Kälte nicht vergangen. Im Gegenteil. Sie verlagerten ihre Freizeitaktivitäten einfach auf das Eis, ritten, schlittelten, liefen Schlittschuh und fuhren sogar mit Autos über den See. Damals wurde auch die Johannesbüste in einer feierlichen Prozession über den Bodensee getragen. Nach der Prozession von 1833, als sie auf das deutsche Ufer wechselte, kam sie nun von Hagnau zurück nach Münsterlingen, wo sie seither bis zur nächsten «Seegfrörni» in der Kirche stehen soll. Diese Prozession von 1963 ist auch der Anlass für diese Wanderung, nicht über den See, sondern entlang des Bodenseeufers von Münsterlingen nach Konstanz. Sie fängt am Bahnhof «Münsterlingen, Spital» an und folgt so nah wie nur immer möglich dem Ufer. Mal kann man direkt zum See gelangen, dann wieder trennt ein Schilfgürtel das Wasser vom Weg, oft auch Häuser von Privaten, aber immer wieder gibt es Parks mit vielen Möglichkeiten, sich die Freizeit zu vertreiben, was die Thurgauer an schönen Tagen denn auch ausgiebig tun. Wer gerne flaniert und sich treiben lässt, der findet auf dieser Wanderung sein Glück.

    Informazione

    Erreichbar ist «Münsterlingen, Spital» mit der Bahn ab Kreuzlingen oder Romanshorn. Rückfahrt ab Konstanz mit dem Zug nach Kreuzlingen.

     

    Hotels und Restaurants in Kreuzlingen und Konstanz.

    Escursione Nr. 1955

    Pubblicato 2022 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Elsbeth Flüeler

    Scarica i dati del percorso GPS

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    217T Arbon

    CHF 22.50

    Tag

    Thurgau Svizzera nord-orientale Escursione Estate Inverno Escursione culturale Escursione pomeridiana Escursione sulla costa Escursione urbana per le famiglie Bassa T1

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.