• Die markanten Spitzen der Gastlosen.
Foto: Pascal Gertschen, Fribourg Région

    Die markanten Spitzen der Gastlosen. Foto: Pascal Gertschen, Fribourg Région.

    Gastlosen, Mauzes Bergle — End point • FR

    Rund um die Gastlosen

    Die Wanderung mit Start und Ziel in Jaun ist äusserst abwechslungsreich und insbesondere für Naturliebhaber hochinteressant. Im Zentrum stehen die im Zuge der Alpenbildung entstandenen, bis zu fast 300 Meter senkrecht in die Höhe ragenden Kalksteinwände der Gastlosen, einer majestätischen, als Landschaft und Geotop von nationaler Bedeutung eingestuften Bergkette. Zunächst geht es mit dem Sessellift von Jaun hoch aufs Mauzes Bergle. Der Weg zum ersten Etappenziel, dem Chalet du Soldat, führt durch den geheimnisvollen Stillwasserwald, vorbei an mächtigen Arven, die auf grossen Felsbrocken am Fuss der Steilwände thronen. Vom Pfad aus sieht man das Grossmutterloch, eine Öffnung in der Wand der Pfadflue. Der Legende nach soll hier der Teufel im Zorn seine Grossmutter gegen die Felsen geschmettert haben. Tatsächlich dürfte das Naturphänomen nach Ansicht von Geologen auf Erosion zurückzuführen sein, ausgelöst durch Spalten im Gestein. Nach dem Chalet du Soldat mit seiner schönen Südterrasse folgt ein technisch etwas anspruchsvolleres Stück bis zum Wolfs Ort (1915 m), dem höchsten Punkt der Wanderung. Ab hier verläuft die Route der Südflanke der Gastlosen entlang, vorbei an Trockenweiden und einigen Geröllfeldern. Die Gegend ist ein wahres Paradies für Kletterer, die sich auf den von abrinnendem Wasser geformten und von der Sonne beschienenen Kalksteinplatten geschickt nach oben arbeiten. Am Nordende der Bergkette lädt das Bergbeizli Chalet Grat zu einer Rast ein, bevor ein abschüssiger Pfad in eine Schleife durch den kühlen Mattenwald führt. Bald danach ist man zurück beim Mauzes Bergle, von wo es wahlweise per Sessellift, mit dem Trottinett oder zu Fuss wieder hinunter nach Jaun geht.

    Informazione

    Erreichbar ist Jaun mit dem TPF-Bus ab Bulle (via Charmey).

    Chalet du Soldat, 026 929 82 35, www.chaletdusoldat.ch
    Bergbeizli Chalet Grat, 026 929 81 78, www.chaletgrat.ch

    Escursione Nr. 1616

    Pubblicato 2019 ‒ Presentato da Sentieri Svizzeri

    Regionaler Naturpark Gruyère Pays-d’Enhaut

    Percorso dell'escursione

    Mostra su swisstopo
    Gastlosen, Mauzes Bergle
    0:00
    0:00
    Chalet du Soldat
    1:15
    1:15
    restaurant
    accommodation
    Wolfs Ort
    1:50
    0:35
    Grat
    3:15
    1:25
    restaurant
    accommodation
    End point
    3:59
    0:44

    Prodotti abbinati del nostro negozio

    253T Gantrisch

    CHF 22.50

    263T Wildstrubel

    CHF 22.50

    Tag

    Friburgo Svizzera occidentale Escursione in montagna Estate Media T3

    Cliccando su un tag, puoi aggiungerlo al tuo account e ottenere contenuti personalizzati in base ai tuoi interessi. I tag possono essere salvati solo in un account.